Die Stadt Salzburg + Mozart, Karajan, Festspiele, UNESCO Welterbe Altstadt, Hohensalzburg, Salzach, Mönchsberg, Kapuzinerberg, Tourismus, Getreidegasse, Weitwanderwege, Karten, Wanderführer
Die Statutarstadt Salzburg ist Hauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes Salzburg. Das Stadtwappen von Salzburg zeigt vor rotem Hintergrund eine gezinnte Stadtmauer, in deren Mittelteil sich ein Stadttor mit offenen Torflügeln befindet.
Der Altstadt von Salzburg wurde 1996 von der UNESCO die Auszeichnung Weltkulturerbe verliehen. Die Altstadt wird von der erhabenen Festung Hohensalzburg dominiert und besteht aus kirchlichen und weltlichen Bauten aus vielen Jahrhunderten. Rund 960 Objekte umfasst das Welterbe Salzburgs. Neben der Erhaltung des Welterbes fordert die UNESCO auch die Bewusstseinsbildung ein. Deshalb ist der Schutz des Welterbes in Salzburg als besonderes öffentliches Interesse im Stadtrecht verankert.
Stadt Salzburg - das ist Kirchen, Festspiele, Musik, Mozart (auf Amazon), Mozarts Geburtshaus, Klassik, Altstadt, Festung Hohensalzburg, Salzach, Mönchsberg, Kapuzinerberg, Literatur, Theater, Museen, Tourismus, Getreidegasse, Osterfestspiele, Karajan (auf Amazon), ...
Stadtgemeinde Stadt Salzburg | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 424 m |
Fläche: | ca. 65,6 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 156.849 (1. Februar 2020, Stadt Salzburg) |
Postleitzahl: | 5020 |
Gemeindekennziffer: | 50101 |
Politischer Bezirk: | Statutarstadt Salzburg |
Bundesland: | Salzburg |
Outdoors
WanderInnen und Spaziergänger finden tolle outdoor Möglichkeiten z. B. um die Stadtberge von Salzburg, Kapuzinerberg, Mönchsberg, Festungsberg, Gaisberg sowie entlang der Salzach. Herrliche Berge und reizvolle Almen locken unmittelbar vor den Toren der Mozartstadt. RundUmSalzburg sind vielfältige Outdoor Möglichkeiten im Angebot, vom Alpenvorland und den Voralpen über das Salzkammergut bis in die Gebirgszüge der Nördlichen Ostalpen.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
Weitwanderer in Österreich kommen im Zuge der Wanderungen auf den Österreichischen Weitwanderwegen 04, Voralpenweg, und 10, Rupertiweg, nach Salzburg Stadt. Europäische FernwanderInnen ziehen auf dem Europa Fernwanderweg E4 ( von Gibraltar, Spanien, in einem großen Halbkreis durch Süd und Mitteleuropa bis zur Insel Zypern) durch Salzburg.
Wanderkarten für Salzburg
KOMPASS Wanderkarte Band 229, Salzkammergut: 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Skitouren. Langlaufen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, April 2022
KOMPASS Wanderkarte Band 017, Salzburg, Untersberg, Hallein, Fuschlsee. 3in1 Wanderkarte 1:25000 mit Aktiv Guide inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, 1. März 2021.
KOMPASS Wanderkarte Band 291, Salzburg und Umgebung. Zwei Wanderkarten 1:50000 im Set, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. Ausgabe: Juli 2020.
Wanderführer für Salzburg und Salzburger Land
Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Salzburger Land. Pinzgau, Pongau, Dachstein-Tauern. 52 Touren. Mit GPS-Daten. Taschenbuch Mai 2021. Von Thomas Man (Autor), Bernhard Kern (Autor)
Die Einkehr in einer idyllischen Hütte oder einer urigen Alm ist das i-Tüpfelchen für eine gelungene Wanderung. Hausgemachte Speisen genießen, das Läuten der Kuhglocken hören und die Aussicht bestaunen – eine solche Rast wird lange in Erinnerung bleiben. Im Salzburger Land – zwischen Salzburg, Gerlos und Dachstein – gibt es zahlreiche schön gelegene Almen und Hütten, die sich auf abwechslungsreichen Wanderungen erreichen lassen. Dieses Rother Wanderbuch stellt 52 ausgewählte Touren vor. Schöne Steige und Wege führen über herrliche Almwiesen, über die Grasberge und auf die hohen Felstürme von Pinzgau, Pongau und dem Dachsteingebiet.
Die meisten Touren sind einfach bis mittelschwer und sind auch ideal für Familien mit Kindern. Doch auch die eine oder andere anspruchsvolle Tour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, ist in der Auswahl dabei. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. In der übersichtlichen Kurzinfo findet man Informationen zur Bewirtschaftung der Almen und Hütten, zu Besonderheiten, die die Wanderungen für Kinder spannend machen, Tipps zur Mitnahme von Kinderwagen und Hinweise zu möglichen Gipfelabstechern.
Rother Wanderführer Rund um Salzburg, Ausgabe April 2021. Der Rother Wanderführer Rund um Salzburg beschreibt 59 abwechslungsreiche Touren in der Umgebung.
Herrliche Berge und reizvolle Almen locken unmittelbar vor den Toren der Mozartstadt. Der Rother Wanderführer Rund um Salzburg beschreibt 59 abwechslungsreiche Touren in der Umgebung. Darunter finden sich erholsame Halbtagestouren zu ruhigen Seen und gemütlichen Almen, spannende Abstiege in die "Unterwelt", aber auch ausgedehnte Tageswanderungen über blumenreiche Matten bis hinauf in die Karstflächen des Hochgebirges. Zusätzlich zu den 59 Tourenvorschlägen stellt Autor Sepp Brandl, ein hervorragender Kenner der Region, vier mehrtägige Durchquerungen vor sowie 40 Kurzwanderungen, die noch viel Zeit für Stadtbesichtigungen lassen.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Salzburg. Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg Links | |
---|---|
Weitwanderweg 04, Etappe 18, Faistenau - Salzburg Stadt | |
Weitwanderweg 04, Etappe 19, Salzburg - Bad Reichenhall |
Externe Links | |
---|---|
Homepage Stadt Salzburg | |
Google maps, Stadt Salzburg, Weitwanderwege AUT | |
UNESCO Welterbe, Stadt Salzburg | |
Statistik Austria, Stadtgemeinde Salzburg | |
Wikipedia, Salzburg |
Das Foto unten zeigt die Salzburg Attraktion Wolfgang Amadeus Mozart Geburtshaus in der Getreidegasse, Salzburger Altstadt. W. A. Mozart wurde 1756 im „Hagenauer Haus“, Getreidegasse 9, geboren. Mozarts Geburtshaus zählt heute zu den meistbesuchten Museen Österreichs.
