Die Gemeinde Pama im Burgenland + Parndorfer Platte, Dreiländereck, Grenzraumüberwachung, WWW07

Die burgenländische Gemeinde Pama ist im nördlichen Bereich der Parndorfer Platte im Nordburgenland. Der "Eiserne Vorhang“ war für viele Jahre, nach dem Krieg, bis zur Öffnung der Grenzen nach Slowakei und Ungarn, bestimmend für das Leben der Menschen hier. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurden im Dreiländereck bei Deutsch Jahrndorf länderübergreifend von internationalen Künstlern Kunstwerke geschaffen und ausgestellt.

Landschaft bei Pama, Bezirk Neusiedl am See, Burgenland

Der Fluss Thaya in Niederösterreich + 07er, Thayatalweg, Nationalpark Thayatal, Burgen, Wandern am Wasser, Karte

Die Thaya entsteht durch Zusammenfluss der Deutschen Thaya und der Mährischen Thaya in Raabs an der Thaya. Zahlreiche Burgen und Schlösser an den Ufern der mäandrierenden Thaya zeugen von wehrhafter Vergangenheit. Manche gut erhaltenen Ruinen und Wehrburgen kann man besichtigen. Sie erlauben spannende Einblicke in die Geschichte dieser Gegend. Bei Hardegg befindet sich der Nationalpark Thayatal.

Fluß Thaya bei Kollmitzgraben und Burg Kollmitz.

Seiten

weitwanderweg.at RSS abonnieren
Fashion sale
Santoku Damastmesser