Auf dem WWW01, Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, von Rust am Neusiedlersee im Burgenland (oder von Wien aus, je nach Geschmack) bis Bregenz in Vorarlberg gehen? Die Nördlichen Ostalpen der Ostalpen entlang, von Ost nach West, zu Fuß Österreich durchqueren? Das hat doch was, dachte ich mir und machte mich auf den Weg.
Rätsel Weg
Wie entsteht eigentlich ein Weg?
Varianten des Österreichischen Weitwanderweges 01
1. Anfangsvariante, Burgenlandroute: Ausgehend von Rust im Burgenland, in weiterer Folge durch burgenländisches und niederösterreichisches Hügelland bis zum Semmering und weiter in das Raxgebiet.
2. Anfangsvariante, Wiener Route: Von Wien oder Perchtoldsdorf aus, wie zu Beginn des Weitwanderweges 06, Wiener Mariazeller Pilgerweg, durch die Gebirgsgruppe Wienerwald, über Gutensteiner Alpen, Dürre Wand und Schneeberg in das Raxgebiet.
Die beiden Varianten vereinigen sich auf der Rax, die zur Gebirgsgruppe Rax-Schneeberg-Gruppe zählt. Ab dem Karl Ludwig Haus verläuft die gemeinsame Route weiter mit der nächsten Etappe zur Schneealpe.
In weiterer Folge hat man im alpinen und hochalpinen Bereich dieses Weitwanderweges ein paar mal die Möglichkeit, zwischen hochalpiner Variante oder leichter begehbarer Variante zu wählen.
Mein Weg auf dem WWW01
Ich entscheide mich vorerst für die Wiener Anfangsvariante. Insgesamt werde ich auf diesem Weitwanderweg durch die Alpen von Ost- nach Westösterreich ca 1.000 km zurücklegen. Über der Baumgrenze, im hochalpinen Gelände, bei den Gemsen und Steinböcken, Murmeltieren und Adlern, ist das Leben etwas anders als im Flachland. Auf den Hütten und Gipfelhäusern, die oft nur mit Hubschraubern versorgt werden (neuerdings auch mit Drohnen), lerne ich interessante Menschen und Bergkamerad*innen kennen.
In meinen Beiträgen zu den einzelnen Etappen dieser Wanderung auf dem 01er, möchte ich persönliche Erfahrungen und Erlebnisse zum Ausdruck bringen.
PS: Die 01er Burgenland Anfangsroute bin ich auch schon gegangen.
Webcam Dr. Heinrich-Hackel-Hütte
Webcam Dr. Heinrich-Hackel-Hütte, Tennengebirge, Salzburg, Blick nach Südwesten. Die Hackelhütte ist Ziel der 23. Etappe auf dem WWW01.

Weitwanderweg 01, WWW01 | |
---|---|
Länge: | ca. 1.000 km |
Etappenanzahl: | 49 (viele Varianten möglich) |
Ö. Bundesländer: | Burgenland, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg |
Staaten: | Österreich |
Wanderführer Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg
Der Wanderführer "Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg" erscheint im Eigenverlag des Österreichischen Alpenvereins (OEAV), Sektion Weitwanderer.
NEU ab Juni 2025! Jetzt schon vorbestellen! Nordalpenweg E4 Alpin Wien / Rust – Bregenz: Alle 53 Etappen und 22 Varianten des Österreichischen Weitwanderweges 01. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Taschenbuch – 5. Juni 2025 von Oliver Brunn (Autor).
Der Nordalpenweg ist nicht nur Österreichs erster, sondern auch bekanntester alpiner Fernwanderweg. Die herausfordernde Mehrtagestour bietet eine einmalige Möglichkeit, Österreichs Bergwelt in ihrer ganzen landschaftlichen Vielfalt von Ost nach West zu durchqueren. Auf 53 Etappen, 960 Kilometern und 51.000 Höhenmetern führt der Weg durch atemberaubende Naturkulissen, vorbei an majestätischen Gipfeln, tiefen Tälern und idyllischen Bergseen.
Der Rother Wanderführer »Nordalpenweg E4 Alpin Wien / Rust – Bregenz« liefert alle wichtigen Informationen, die man für dieses Abenteuer braucht. Von den sanften Hügeln des Burgenlands bis zu den schroffen Höhen der Vorarlberger Alpen durchquert der Nordalpenweg, der der Route des Europäischen Fernwanderwegs E4 folgt, sieben österreichische Bundesländer und 21 eindrucksvolle Gebirgsregionen.
Hier erlebt man die Alpen in ihrer ganzen Vielfalt und Pracht: vom Rax und den Gesäusebergen über das Tote Gebirge und das Steinerne Meer bis hin zum Wetterstein und dem mächtigen Karwendel. Vom tiefsten Punkt bei 116 Metern am Neusiedlersee steigt man hinauf auf bis fast 3.000 Meter Höhe an den Gipfeln von Dachstein, Hochkönig, Zugspitze und Lechtaler Alpen. Ob man den gesamten Weg in einem Stück oder in einzelnen Etappen geht – der Rother Wanderführer »Nordalpenweg E4 Alpin Wien / Rust – Bregenz« ist die ideale Grundlage für die Planung. Der zuverlässige Begleiter bietet detaillierte Wegbeschreibungen und hilfreiche Infos zu Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten.
Der Wanderführer bietet auch zahlreiche mögliche Alternativrouten, beispielsweise um Klettersteige zu umgehen. Übersichtliche Wanderkärtchen und aussagekräftige Höhenprofile, ergänzt von geprüften GPS-Tracks zum Download, helfen bei der Orientierung. Für alle, die die Herausforderung lieben und die Alpen in ihrer ursprünglichsten Form erleben möchten, ist der Nordalpenweg E4 die perfekte Wahl. Mit dem Rother Wanderführer wird der Weg durch die Nordalpen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der WWW01 als Teil des europäischen Fernwanderwegenetzes
Der Österreichische Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, ist, alternativ zu Österreichischer Weitwanderweg 04, Teil des Europäischen Fernwanderweges E4 in Österreich. Dieser Long Distance Trail durch Europa hat eine Gesamtlänge von ca. 11.800 km und leitet von Tarifa in Spanien nach Larnaca auf Zypern.
Auflösung Wegrätsel
Ein Weg entsteht, indem man ihn geht. Uralte Weisheit
Karten zu Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg
KOMPASS Wanderkarte Band 9 Kaisergebirge. 5 in1 Wanderkarte 1:50.000. Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Wanderwege & Skitouren.
KOMPASS Wanderkarte Band 19, Totes Gebirge, Almtal, Stodertal: 4in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Panorama und Aktiv Guide inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Skitouren, Wandern, Biken, Langlaufen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, Juli 2024.
KOMPASS Wanderkarte 028, Alpbachtal, Seenland 1:25.000: im Walter Mayr Großdruck, Landkarte, Gefaltete Karte, März 2025
KOMPASS Wanderkarte Band 42, Landeck, Nauders, Samnaungruppe. 4in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. Mit Skitouren, Wanderwegen, Radwegen.
KOMPASS Wanderkarte Band Band 70, Nationalpark Kalkalpen, Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region. Wanderkarte mit Aktiv Guide, Detailkarten, Radwegen, Langlaufen, Reiten und Skitouren. GPS-genau, Maßstab 1:50.000.
KOMPASS Wanderkarte Band 212, Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen. 4in1 Wanderkarte 1:50.000 mit Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.
KOMPASS Wanderkarte Band 227, Burgenland: 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Landkarte, Gefaltete Karte, mit Touren in der Kartenregion Burgenland.
Extern |
---|
Amazon, Nordalpenweg |
Ö. Alpenverein, Sektion Weitwanderer, Weitwanderweg 01 |
Amazon, Weitwanderwege |
Das Foto unten zeigt einen Blick vom Hochschwab Gipfel über die Alpen.