Molln
Die Steyr ist einer der prachtvollen Flüsse in Oberösterreich. Sie entsteht im Toten Gebirge bei Hinterstoder, durchfließt dann die Region Pyhrn-Eisenwurzen westlich des Nationalparkes Kalkalpen und anschließend Alpenvorland.
Molln
Die Steyr ist einer der prachtvollen Flüsse in Oberösterreich. Sie entsteht im Toten Gebirge bei Hinterstoder, durchfließt dann die Region Pyhrn-Eisenwurzen westlich des Nationalparkes Kalkalpen und anschließend Alpenvorland.
Der 1997 eröffnete Natonalpark Kalkalpen befindet sich im österreichischen Bundesland Oberösterreich. 2022 wurde das 25 jährige Jubiläum gefeiert. Ca. 20.825 Hektar Geschützte Landschaft gibt es hier auf einer Höhenlage zwischen ca. 400 bis knapp 2.000 Meter Seehöhe im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge. Grundbesitzer ist zu 88% die Republik Österreich. Laut aktuellen Medienberichten gibt es im Nationalparkgebiet ein bedeutendes Gasfeld.
Die vorhergehende 11. Etappe beende ich nach einer Planänderung in Molln und schlafe sehr gut in einem Mollner Gasthaus. Die heutige Wanderung von Molln, im Gebiet des Nationalparkes Kalkalpen (Sengsengebirge, Reichraminger Hintergebirge), zur Wallfahrtskirche Frauenstein im Mollner Ortsteil Ramsau verläuft unspektakulär.
Die Grünburger Hütte zwischen Fluss Steyr und Fluss Enns in der Rhenodanubische Flyschzone in Oberösterreich ist Ausgangspunkt für den Start in die 6. Wanderetappe auf dem WWW09.
Ternberg ist ein netter Ort in der Nationalpark Kalkalpen Region im Ennstal. Dieses Gebiet in Oberösterreich, südlich von Steyr, hat einen guten Ruf unter Wanderern und Naturliebhabern. WeitwanderInnen in Österreich kommen mehrfach in den Genuss dieser Landschaft in den oberösterreichischen Voralpen.
Molln ist eine Marktgemeinde im Bezirk Kirchdorf im Traunviertel, Oberösterreich. Die Gemeinde ist eine der 8 Nationalpark-Gemeinden des Nationalparkes Kalkalpen (Sengsengebirge, Reichraminger Hintergebirge). Auf Mollner Gemeindegebiet ist das Nationalparkzentrum.
Der Bezirk Kirchdorf ist im Traunviertel, im südlichenTeil von Oberösterreich. Er ist einer der Bezirke in Oberösterreich, die Anteil an den Ostalpen, genauer gesagt den Nördlichen Ostalpen haben. Die Bezirksstadt Kirchdorf an der Krems hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Der Österreichische Weitwanderweg 09 (Salzsteigweg) ist einer der zehn großen Österreichischen Weitwanderwege. Drei Bundesländer werde ich auf diesem Weg "betreten": Oberösterreich, Steiermark, Kärnten.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.