Das Tote Gebirge ist ein Gebirgsgruppe (AVE Nr. 15) in den Nördlichen Ostalpen der Ostalpen an der Grenze der österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Steiermark. Der Hauptteil ist in Oberösterreich, ein südlicher Ausläufer reicht einige Kilometer in die Obersteiermark.
Kompass Band 70
Das Prielschutzhaus (ca. 1.420 m) ist eine Alpenvereinshütte im Toten Gebirge der Nördlichen Ostalpen in Oberösterreich. Das Schutzhaus wird betrieben vom ÖTK Linz.
Der 1997 eröffnete Natonalpark Kalkalpen befindet sich im österreichischen Bundesland Oberösterreich. 2022 wurde das 25 jährige Jubiläum gefeiert. Ca. 20.825 Hektar Geschützte Landschaft gibt es hier auf einer Höhenlage zwischen ca. 400 bis knapp 2.000 Meter Seehöhe im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge. Grundbesitzer ist zu 88% die Republik Österreich. Laut aktuellen Medienberichten gibt es im Nationalparkgebiet ein bedeutendes Gasfeld.
Tags
- Nationalpark Kalkalpen
- Nationalpark
- Kalkalpen
- Oberösterreich
- Sengsengebirge
- Reichraminger Hintergebirge
- Rother Wanderführer
- 09er
- 04er
- Luchstrail
- Kalkalpenweg
- Molln
- Reichraming
- Großraming
- Weyer
- Rosenau am Hengstpaß
- Windischgarsten
- St. Pankraz
- Edlbach
- Spital am Pyhrn
- Grünburg
- St. Ulrich bei Steyr
- Ternberg
- Losenstein
- Maria Neustift
- Gaflenz
- Laussa
- Nördliche Ostalpen
- Ostalpen
- Bahn
- Pyhrnbahn
- Ennstalbahn
- Kompass Band 70
KOMPASS Wanderkarte Band Band 70, Nationalpark Kalkalpen, Ennstal, Steyrtal, Pyhrn-Priel-Region. Wanderkarte mit Aktiv Guide, Detailkarten, Radwegen, Langlaufen, Reiten und Skitouren. GPS-genau, Maßstab 1:50.000. NEU März 2025.
Die Zellerhütte (ca. 1.575 m) ist eine Alpenvereinshütte im Toten Gebirge der Nördlichen Ostalpen in Oberösterreich.
Weitwanderweg Karten, Wanderkarten und sonstige Karten für Österreich. Unten aufgelistet sowie im linken Seitenmenü finden Sie Karten für Outdoor action zur Auswahl.
Die Österreich Karte mit Weitwanderwegen in Österreich ist noch unvollständig. Dieses Google maps Weitwanderweg.at Projekt ist in Arbeit und wird bei Vorhandensein der hierfür notwendigen Ressourcen fortgesetzt.
Der Luchs Trail ist ein relativ neuer Weitwanderweg in Österreich. Er verläuft durch den Nationalpark Kalkalpen, den Nationalpark Gesäuse und durch das erste von der UNESCO in Österreich anerkannte Weltnaturerbe Buchenwälder Kalkalpen und Wildnisgebiet Dürrenstein.
Der Weitwanderweg Kalkalpenweg verbindet das Ennstal bei Reichraming mit dem Toten Gebirge bei Hinterstoder. Der Wanderweg führt vom Ausgangspunkt über das Sengsengebirge nach Windischgarsten und über Spital am Pyhrn auf die Wurzeralm.
Tags
- Kalkalpenweg
- Ennstal
- Reichraming
- Hinterstoder
- Sengsengebirge
- Windischgarsten
- Spital am Pyhrn
- Wurzeralm
- Flötzersteig
- St. Pankraz
- Nationalpark Kalkalpen
- Nationalpark
- Ennstalbahn
- Großraming
- Pyhrnbahn
- Routenplaner
- Ostalpen
- Nördliche Ostalpen
- Bezirk Steyr-Land
- Bezirk Kirchdorf
- Oberösterreichische Voralpen
- Kompass Band 70
Oberösterreich wird in der Praxis traditionell in vier Viertel eingeteilt. Innviertel, Hausruckviertel, Mühlviertel und Traunviertel. Als Zentralraum wird das Gebiet zwischen den Städten Linz, Eferding, Wels, Steyr und Enns bezeichnet.
Tags
- Bundesland
- Oberösterreich
- Viertel
- Bezirke
- Gemeinden
- Innviertel
- Hausruckviertel
- Traunviertel
- Braunau am Inn
- Freistadt
- Gmunden
- Grieskirchen
- Eferding
- Kirchdorf an der Krems
- Linz-Land
- Perg
- Ried
- Rohrbach
- Schärding
- Steyr-Land
- Urfahr-Umgebung
- Vöcklabruck
- Wels-Land
- Statutarstadt
- Linz
- Wels
- Steyr
- Weitwanderwege
- Donausteig
- Kalkalpenweg
- Kompass Band 70
Oberösterreich wird in der Praxis traditionell in vier Viertel eingeteilt. Innviertel, Hausruckviertel, Mühlviertel und Traunviertel. Als Zentralraum wird das Gebiet zwischen den Städten Linz, Eferding, Wels, Steyr und Enns bezeichnet.
Tags
- Oberösterreich
- Bundesland
- Österreich
- 02er
- Reiseführer
- Braunau am Inn
- Freistadt
- Gmunden
- Grieskirchen
- Eferding
- Kirchdorf an der Krems
- Linz-Land
- Perg
- Ried
- Rohrbach
- Schärding
- Steyr-Land
- Urfahr-Umgebung
- Vöcklabruck
- Wels-Land
- Statutarstadt
- Linz
- Wels
- Steyr
- Innviertel
- Traunviertel
- Hausruckviertel
- Weitwanderwege
- Donausteig
- Kalkalpenweg
- Gipfelstürmer
- 04er
- Kompass Band 18
- Kompass Band 70
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!