In Leiben beginnt, so wie die 5. Etappe, auch die 6. Etappe des Weitwanderweges Nibelungengau. Meine Wanderung im Donautal in Niederösterreich geht weiter.
Weitwanderweg Nibelungengau
Heute startet die Etappe auf der Nibelungengauer Wanderung in der Gemeinde Leiben. Vom Europaschloss aus, vorbei an der Panoramatafel, wandern wir auf der Strasse ein paar Hundert Meter Richtung Westen, ehe der Weitwanderweg Nibelungengau nach Süden abbiegt.
In Maria Taferl setze ich meine Wanderung durch den Nibelungengau fort. Selbstverständlich erfolgt meine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus).
Was für ein Tag! Nebel, Nieselregen, Wolken, kein einziges Stück blauer Himmel. Was ich am Beginn meiner Wanderung in Marbach, auf der 3. Etappe des Weitwanderweges Nibelungengau, noch nicht wußte: Es ist ein Feuersalamandertag.
Pöchlarn ist eine Stadt im Nibelungengau, Niederösterreich, Österreich. Die Helden der Nibelungensaga prägen heute noch die Nibelungenstadt (der Sage nach "Bechelaren").
1987 wurde ein Nibelungendenkmal am Donauufer errichtet. Es zeigt sechzehn Mosaikwappen von Handlungsorten aus dem Nibelungenlied. Alle zwei Jahre findet ein Nibelungensymposium statt.
Ybbs an der Donau ist eine Stadtgemeinde am rechten Donauufer im Mostviertel, Niederösterreich. Friedrich I. (der Schöne), ein Habsburger, besiegelte das Stadtrecht für Ybbs bereits im mittelalterlichen Jahr 1317 durch die Verleihung des Blutgerichts. Dabei handelte es sich um das Recht, Menschen zum Tod durch Schwert oder Galgen zu verurteilen.
Persenbeug-Gottsdorf ist eine Marktgemeinde an der Donau, im Nibelungengau, in Niederösterreich. Die Gemeinde befindet sich im Donautal an markanter Stelle, nämlich am linken Donauufer, bei der Staumauer des ersten Donaukraftwerkes Österreichs, Ybbs-Persenbeug. Bekannt ist das Schloss Persenbeug, direkt beim Kraftwerk gelegen.
Der Bezirk Perg ist im Mühlviertel, im nördöstlichen Teil von Oberösterreich. Er ist einer der vier Bezirke des nördlichen Viertels ob der Donau in Oberösterreich. Die Bezirksstadt Perg hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Tags
- Perg
- Bezirk Perg
- Oberösterreich
- Allerheiligen im Mühlkreis
- Arbing
- Bad Kreuzen
- Baumgartenberg
- Dimbach
- Grein
- Katsdorf
- Klam
- Langenstein
- Luftenberg an der Donau
- Mauthausen
- Mitterkirchen im Machland
- Münzbach
- Naarn im Machlande
- Pabneukirchen
- Rechberg
- Ried in der Riedmark
- Saxen
- Schwertberg
- St. Georgen am Walde
- St. Georgen an der Gusen
- St. Nikola an der Donau
- St. Thomas am Blasenstein
- Waldhausen im Strudengau
- Windhaag bei Perg
- Donau
- Donau Radweg
- Donausteig
- Weitwanderweg Nibelungengau
- Wanderlust
- Fahrradlust
- Wanderlust Oberösterreich
- Rother Wanderführer
- Kompass Band 202
- Mühlviertel
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!