Die letzte Etappe des Nord-Süd-Weges ist mit 33 km Länge ziemlich lang. Die Strecke in der Südweststeiermark führt laut Wanderführer des OEAV, Sektion Weitwanderer, vom Koralpenhaus ( ca. 1.966 m) auf der Koralpe hinunter nach Eibiswald (ca. 362 m).
Kompass Band 226
Die vorletzte Etappe des Nord-Süd-Weges ist mit 31 km Länge, Gehzeit knapp 10 Stunden, relativ lang. Die Strecke in der Südweststeiermark führt laut Wanderführer des OEAV, Sektion Weitwanderer, von der Pack, über Hebalm, Stoffhütte, Handalm, Weinebene und Großer Speikkogel ( ca. 2.140 m) zum Koralpenhaus (ca. 1.966 m) auf der Koralpe in den Lavanttaler Alpen.
Die Mur ist ein prägender Fluss der Steiermark. Sie entsteht in Österreich beim Nationalpark Hohe Tauern, östlich des Murtörls (ca. 2.260 m), im Lungau, Österreichisches Bundesland Salzburg.
Tags
- Mur
- Fluss
- Fluss Mur
- Lungau
- Predlitz
- Murtal
- Steiermark
- Graz
- Weitwanderwege
- Wanderungen
- 02er
- 03er
- 05er
- 08er
- 09er
- Hohe Tauern
- Nationalpark
- Südsteiermark
- Österreich
- Slowenien
- Kroatien
- Ungarn
- Kompass Band 221
- Kompass Band 226
- Biosphärenpark Unteres Murtal
- UNESCO
- Biosphäre
- Schutzgebiet
- Biosphärenpark Mur-Drau-Donau
- Murauen
- Mureck
Der Fluss Raab entsteht in der Steiermark und fließt in Ungarn in die Donau. Seine Quellbäche befinden sich nördlich von Passail, am Fuße des Ossers, im Naturpark Almenland, südlich der Teichalm. Sie fließt zuerst in südöstliche, dann in östliche Richtung. Der Raabursprung ist sogar markiert und beschriftet.
Tags
- Raab
- Fluss
- Fluss Raab
- Donau
- Weizbach
- Lafnitz
- Pinka
- Güns
- Raabtal
- Südburgenland
- Ungarn
- Gleisdorf
- Feldbach
- Jennersdorf
- Österreich
- outdoors
- Raabtal-Radweg
- Kanufahren
- Raab-Auen
- Raaberbahn
- Graz
- Mogersdorf
- Vulkanland
- Bad Gleichenberg
- Bad Radkersburg
- Passail
- Sankt Ruprecht
- Hohenbrugg
- 07er
- Kompass Band 226
- Rother Wanderführer
- Oststeiermark
Die Marktgemeinde Gamlitz in der Südweststeiermark liegt auf der Strecke der 3. Etappe auf dem Südalpenweg. Im Zuge der Gemeindestrukturreform in der Steiermark erfolgte ein Zusammenschluss mit der Gemeinde Sulztal.
Die vorletzte Etappe meines ersten Weitwanderweges in Österreich beendete ich in St. Anna am Aigen in herrlicher südsteirischer Landschaft. Die Buschenschank Pfeifer mit Eigenbauweinen kann ich empfehlen. Bis um Mitternacht gibt es anregende Unterhaltung bei Speis und Trank sowie einer Stube voll Gästen.
Tags
- Bad Radkersburg
- Südsteiermark
- 07er
- Weitwanderweg 07
- Ostösterreichischer Grenzlandweg
- Staatsgrenze
- Österreich
- Slowenien
- Kutschenitza
- Kurpark
- Carl Hermann
- Wanderung
- St. Anna am Aigen
- Bezirk Südoststeiermark
- Südoststeiermark
- Weinbau
- Kompass Band 226
- Thermenland
- Vulkanland
- Thermalquelle
- Kurbad
- Mur
- Grenzfluss
- Murauen
- Biosphärenpark Unteres Murtal
- UNESCO
Die 32. Etappe des österreichischen Weitwanderweges 07 endet in Fehring in der Südsteiermark. Die nun folgende, vorletzte, Etappe dieser Wanderung wird mich von dieser netten Kleinstadt über Kapfenstein nach St. Anna am Aigen führen.
Das Koralpenhaus ist eine Alpenvereinshütte der OEAV Sektion Wolfsberg auf der Koralpe, an der Landesgrenze Steiermark / Kärnten. Das Haus befindet sich ca. eine halbe Stunde Gehzeit unter dem Großen Speikkogel (ca. 2.141 m).
Tags
- Koralpe
- Koralpenhaus
- Koralpenschutzhaus
- OEAV
- 05er
- Weitwanderweg 05
- Alpenverein
- Wolfsberg
- Kärnten
- h
- Alpenvereinshütte
- Großer Speikkogel
- Steirischer Landesrundwanderweg
- Südweststeiermark
- Kompass Band 226
- Lavanttaler Alpen
- Zentralalpen
- Zentrale Ostalpen
- Wanderungen
- Seetaler Alpen
- Gleinalpe
- Packalpe
- Stubalpe
- Poßruck
- Saualpe
- AVE Nr. 46b
- Ostalpen
- Steiermark
- Slowenien
Der Biosphärenpark Unteres Murtal ist ein ca. 130 km² großes Gebiet in der Südsteiermark, Steiermark. Die Lage an der prächtigen Mur, dem steirischen Hauptfluss, hat am 19. Juni 2019 zur Aufnahme dieser Landschaft in die Liste der UNESCO Biosphärenparks geführt.
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!