Die Bregenzer Ache entsteht im Bregenzerwald und ist nach der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz benannt. Der Fluss und seine Zuflüsse entwässern zu einem großen Teil Bregenzerwald und Bregenzerwaldgebirge. Der Wasserlauf und seine Nebenflüsse werden durch Wasserkraftwerke der Illwerke AG zur Stromerzeugung genutzt. Bei Bregenz mündet die Bregenzer Ach in den Bodensee.
Die 3. Etappe der Südroute des Weitwanderweges 04 hat ihren Startpunkt in Gaaden im Biosphärenpark Wienerwald. Die Länge derselben beträgt 26 km. Dauer laut Wanderführer des ÖAV 7,25 Stunden. Erstes Teilziel auf dieser Wandertappe ist das Anninger Schutzhaus. Der Wanderführer schlägt hierfür die Route Großes Buchtal, Steinwandlgraben vor.
KOMPASS Wanderkarte Band 4, Füssen, Außerfern: 5in1 Wanderkarte 1:50000 mit Panorama, Aktiv Guide und Detailkarten inklusive Karte zur offline Verwendung in der App. + Langlaufen. Landkarte, Gefaltete Karte. September 2021.