Die aktuelle 2. Etappe dieses Weitwanderweges ist im Wanderführer des OEAV als "leichte Etappe" eingestuft und verläuft auf Niederösterreichischem Boden, in unmitttelbarer Nachabrschaft zu Wien. Die 1. Wander-Etappe des OEAV Weitwanderweges 04 (Voralpenweg) hat mich auf der Nordroute des ersten Abschnittes nach Unterkirchbach im nördlichen Wienerwald gebracht. Von hier aus starte ich meine Wanderung auf der 2. Etappe (Bus fährt von Wien nach Unterkirchbach).
Der Wienerwald lockt, das Outdoor-Abenteuer ruft. Nachdem ich die 2. Etappe des Weitwanderweges 04 (Nordroute), meine Nebelwanderung von Unterkirchbach über Tulbinger Kogel und Troppberg nach Gablitz (statt Heinratsberg) beendet habe, dauert es nur ein paar Tage und ich setze meine Weitwanderung fort.
Österreichischer Weitwanderweg 04, Südroute, 8. Etappe, Lilienfeld - Julius Seitner-Hütte. Nach dem Ende meiner 7. Etappe auf der Südroute des 04ers trat ich die Rückreise nach Wien an, weshalb zum Start dieser Etappe eine Anreise nach Lilienfeld nötig ist. Kein Problem! Lilienfeld ist mit Bus und Bahn gut erreichbar.
Die Stadt Wien liegt am Anfang dieser Etappe noch in Reichweite. Nach Purkersdorf wird die Autobahn A1 überquert. Dann gehts an der Westgrenze der Bundeshauptstadt, vorbei am Lainzer Tiergarten, über Breitenfurt, Wiener Hütte und Naturpark Föhrenberge Richtung Süden. Man löst sich vom Bundesland Wien.