Leiben ist eine Marktgemeinde im Nibelungengau, südliches Waldviertel, Niederösterreich, Österreich. Dominierendes Bauwerk ist das Schloss Leiben. Das heutige Europaschloss Leiben wurde um das Jahr 1113 von den Rittern von Leyben erbaut. Seit damals hatte es viele wechselnde Besitzer. 1989 wurde durch die Marktgemeinde Leiben das Schloss erworben und denkmalgerecht renoviert.
Die Tuxer Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 33. Der höchste Gipfel der Tuxer Alpen ist der Lizumer Reckner (ca. 2.886 m). Die Lage dieser Gebirgsgruppe in Tirol ist zwischen dem Tiroler Zillertal südöstlich und dem Inntal nordwestlich.
Der Österreichische Weitwanderweg 02 hat seinen Ausgangspunkt an der Ostgrenze Österreichs, in Hainburg an der Donau. Die Zentralalpen, auch bezeichnet als Zentrale Ostalpen, bilden den Alpenhauptkamm der Ostalpen in Österreich. Entlang des Hauptkammes und seiner Nebenketten verläuft der Zentralalpenweg WWW02.
Alles hat ein Ende, auch dieser schöne Wanderweg durch das Land der Nibelungen im niederösterreichischen Donautal. Der "offizielle" Start in die 8. und letzte Etappe dieses Weitwanderweges durch den Nibelungengau erfolgt in Krummnussbaum, bei der Panoramatafel vor der Feuerwehr. Zum Schluß wird noch einmal die Donau überquert.