Weitwandern ist beliebt. In den letzten Jahren sind einige neue Weitwanderwege für Weitwanderinnen und Weitwanderer zu den 10 großen österreichischen Weitwanderwegen des OEAV, Österreichischer Alpenverein, Sektion Weitwanderer, hinzugekommen. Das inzwischen umfangreiche Angebot an österreichischen Weitwanderwegen führt durch die gesamte, vielfältige Landschaft Österreichs.
Auf dem WWW01, Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, von Rust am Neusiedlersee im Burgenland (oder von Wien aus, je nach Geschmack) bis Bregenz in Vorarlberg gehen? Die Nördlichen Ostalpen der Ostalpen entlang, von Ost nach West, zu Fuß Österreich durchqueren? Das hat doch was, dachte ich mir und machte mich auf den Weg.
Ein relativ junger Weitwanderweg in Österreich ist der Wanderweg Vom Gletscher zum Wein. Das Wandergeschehen auf dieser abwechslungsreichen Tour von den noch vergletscherten Alpengipfeln bis zu den Ebenen im Süden spielt sich in der grünen Steiermark ab.
Der Österreichische Weitwanderweg 07 wird auch als Ostösterreichischer Grenzlandweg bezeichnet. Er berührt die österreichischen Grenzen zu Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien. Die Länge dieses Wanderweges beträgt ca. 710 km. Drei Österreichische Nationalparks und einige Naturparks liegen an seinem Weg.