Die Lech ist ein Wildfluss mit weitgehender Freiheit im oberen Flussverlauf. Das Wildwasser fließt bald nach seiner Entstehung nahe des Formarinsees beim Lechquellengebirge im östlichen Vorarlberg durch die Gemeinde Lech am Arlberg. Im ersten Abschnitt ist die Lech vorarlbergerisch.
Zur Attraktivität von Wanderungen in den Wiener Hausbergen tragen auch Hütten bei. Von Hütte zu Hütte gehen hat was. Man kann sich dabei mittlerweile an mehrere Wanderführer, Karten und Tourenvorschläge von Kennerinnen und Kennern der Wiener Alpen halten. Mit etwas Beschäftigung und Studium der Karten und Wanderführer für die Region kann man sich aber auch selber, den eigenen Bedürfnissen entsprechend, eine Hüttenwanderung zurechtzimmern. Mit den Jahren hilft dann natürlich die Erfahrung. Wo man schon gewesen ist, kennt man sich bereits ein wenig aus.
Der Karnische Hauptkamm hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 57a. Er verläuft an der Südgrenze Kärntens und Tirols, genauer gesagt Osttirols (Bezirk Lienz). Die Ausrichtung des Gebirgszuges ist OST-West. Die Länge beträgt ca. 100 Kilometer. Höchster Gipfel ist die Hohe Warte mit 2.780 Meter Seehöhe.