Der Biosphärenpark Unteres Murtal ist ein ca. 130 km² großes Gebiet in der Südsteiermark, Steiermark. Die Lage an der prächtigen Mur, dem steirischen Hauptfluss, hat am 19. Juni 2019 zur Aufnahme dieser Landschaft in die Liste der UNESCO Biosphärenparks geführt.
Die Salzburger Schieferalpen sind nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen. Der Hauptteil der Gruppe ist im Österreichischen Bundesland Salzburg, ein kleiner Teil befindet sich auf Boden der Steiermark. AVE Nr. laut Alpenverein ist 12.
Diese Etappe bringt eine schöne Wanderung auf dem Wechsel Gebirgszug. Der Abstieg vom Hochwechsel erfolgt nicht nach Süden, wie bei der Wanderung auf dem WWW07, sondern Richtung Osten, vorbei am Niederwechsel (1.669 m), über Almlandschaft und später Wald, hinunter nach Mönichkirchen.
Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen erstreckt sich auf einer Höhe von ca. 800 bis ca. 2.400 Meter zwischen Zirbitzkogel und Grebenzen in der Steiermark. Hier ist der älteste Naturpark der grünen Mark. Der Zirbitzkogel (ca. 2.397 m) gehört zu den Seetaler Alpen in der Gebirgsgruppe Lavanttaler Alpen nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen.