Der Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen erstreckt sich auf einer Höhe von ca. 800 bis ca. 2.400 Meter zwischen Zirbitzkogel und Grebenzen in der Steiermark. Hier ist der älteste Naturpark der grünen Mark. Der Zirbitzkogel (ca. 2.397 m) gehört zu den Seetaler Alpen in der Gebirgsgruppe Lavanttaler Alpen nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen.
Das Koralpenhaus ist eine Alpenvereinshütte der OEAV Sektion Wolfsberg auf der Koralpe, an der Landesgrenze Steiermark / Kärnten. Das Haus befindet sich ca. eine halbe Stunde Gehzeit unter dem Großen Speikkogel (2.141 m).
Die Lavanttaler Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 46b. Der höchste Gipfel der Lavanttaler Alpen ist der Zirbitzkogel (ca. 2.397 m). Die Lage dieser Gebirgsgruppe in den Zentralalpen ist an der Grenze zwischen Österreich und Slowenien.