Rother Wanderführer
Die Fischbacher Alpen sind ein langgestreckter und waldreicher Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz.
Rother Wanderführer
Die Fischbacher Alpen sind ein langgestreckter und waldreicher Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz.
Rother Wanderführer Rund um den Hochkönig: 60 Touren im Steinernen Meer, im Tennengebirge und den Steinberge. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Taschenbuch, Juni 2025 von Sepp Brandl (Autor), Marc Brandl (Autor).
Das Waxeneck ist ein knapp 800 m hoher Gebirgszug in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich. Hier ist ein Naherholungsgebiet im Mostviertel für geplagte Städter das beliebt ist bei Wanderern wegen der einfachen und schönen Wanderwege.
Rother Wanderführer Lechtaler Höhenweg, Verwall-Runde (#Anzeige Amazon): 34 Etappen von Hütte zu Hütte mit Gipfelabstechern. Mit GPS-Tracks, Taschenbuch, 6. Juni 2025 von Mark Zahel (Autor)
Der Patscherkofel (ca. 2.246 m) gilt als einer der Hausberge der Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Er steht auf Gemeindegebiet von Patsch, an der Eingangspforte des Wipptales, welches die Verbindung zum Brenner herstellt. Der rundkuppelige, unbewaldete Patscherkofel ist eine markante, auffällige Erhebung südlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Auf dem Gipfel sind die Aufbauten des Senders Patscherkofel zu sehen.
Die Hochschwabgruppe, eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen, setzt sich zusammen aus dem Bergmassiv Hochschwab und zusätzlich den Aflenzer Staritzen und Zeller Staritzen sowie den nördlichen Randbergen des Aflenzer Beckens mit Aflenzer Bürgeralm und einigen weiteren Bergen wie z. B. Polster, Hochturm und Meßnerin. Laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen hat die Hochschwabgruppe die AVE Nr. 18.
Ich starte die Auftaktetappe zum Adlerweg in St. Johann in Tirol am Bahnhof. Nach St. Johann kommt man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln via Zugverbindung Tiroler S8 (Wörgl - Kitzbühel - St. Johann - Hochfilzen), oder ansonsten mit Öffentlichen Bussen, z. B. ab Kufstein Bahnhof.
Das Tennengebirge hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 13. Diese Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen ist im Österreichischen Bundesland Salzburg, im Bereich der Salzach, nördlich der Stadt Bischofshofen.
Der Nebelstein ist ein Berg (ca. 1.017 m) im niederösterreichischen Waldviertel, nahe der österreichischen Staatsgrenze zu Tschechien. Umliegende Orte sind Sankt Martin, Waldhäuser, Maißen, Wultschau, Schwarzau, Moorbad Harbach, Weitra.
Am Ende der 1. Etappe meiner Wien Umwanderung stand ein motivierter Wander-Anfänger im Jahr 2010 auf dem Kahlenberg und besah sich die Stadt von oben (was auch viele Touristen taten). Der Kahlenberg ist die zweithöchste Erhebung Wiens, weshalb es nun, ein paar Tage später, zu Beginn der zweiten Etappe, vorerst leicht abwärts geht.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.