Rother Wanderführer
Der Feistritzsattel (ca. 1.290 m) ist ein Straßenübergang im Randgebirge Östlich der Mur, Zentralalpen, von Niederösterreich in die Steiermark (und umgekehrt).
Rother Wanderführer
Der Feistritzsattel (ca. 1.290 m) ist ein Straßenübergang im Randgebirge Östlich der Mur, Zentralalpen, von Niederösterreich in die Steiermark (und umgekehrt).
Wien hat in Österreich einen Sonderstatus inne. Die Stadt ist Gemeinde und Bundesland zugleich. Ausserdem hat Österreichs weltoffene Bundeshauptstadt die mit Abstand am meisten Einwohner. Im Jahr 2024 sind es über zwei Millionen.
Der 1997 eröffnete Natonalpark Kalkalpen befindet sich im österreichischen Bundesland Oberösterreich. 2022 wurde das 25 jährige Jubiläum gefeiert. Ca. 20.825 Hektar Geschützte Landschaft gibt es hier auf einer Höhenlage zwischen ca. 400 bis knapp 2.000 Meter Seehöhe im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge. Grundbesitzer ist zu 88% die Republik Österreich. Laut aktuellen Medienberichten gibt es im Nationalparkgebiet ein bedeutendes Gasfeld.
Der Bezirk Feldkirchen ist bei den Gurktaler Alpen im nördlichen Bereich von Kärnten. Er erstreckt sich über das Obere Gurktal bis nach Süden ins Klagenfurter Becken.
Nachbarbezirke von Feldkirchen sind Spittal an der Drau, Villach, Villach-Land, Klagenfurt, Klagenfurt-Land und St. Veit in Kärnten, sowie der Bezirk Murtal in der Steiermark.
Der Bezirk Baden ist einer von 24 Verwaltungsbezirken (inkl. Statutarstädte) in Niederösterreich. Die Bezirksstadt Baden hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Die Kitzbüheler Alpen sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 34. Der höchste Gipfel der Kitzbüheler Alpen ist das Kreuzjoch (2.558 m).
Los geht's auf dem Lechweg. Mit dem Sightseeingbus kann man von einer Bushaltestelle in Lech ( z.B. Postamt Lech oder die Haltestelle bei der Kreuzung) bis zum Startpunkt dieser 1. Wanderetappe auf dem Weitwanderweg Lechweg fahren. Die Fahrt mit dem Hop-on-hop-off Bus (man kann auf der Strecke an den Haltestellen beliebig oft aus und einsteigen) gibt schon mal einen schönen Eindruck von der zu bewandernden, großartigen Landschaft.
Schon gehe ich die letzte Etappe auf diesem schönen Weitwanderweg im südlichen Niederösterreich. Die Wiener Alpen haben mich längst als Fan gewonnen. So ein tolles Wandergebiet vor der Haustür der Millionenstadt Wien kommt extrem gut an bei geplagten Großstädtern, WanderInnen und Naturliebhabern.
St. Kathrein am Offenegg ist eine Gemeinde im Grazer Bergland, Oststeirische Region Almenland.
Nachbargemeinden von St. Kathrein am Offenegg sind Gasen, Birkfeld, Anger, Tannhausen, Naas, Passail und Fladnitz an der Teichalm im Bezirk Weiz (STMK), sowie Breitenau am Hochlantsch im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag (STMK).
Die Ennstaler Hütte (ca. 1.544 m) ist eine Alpenvereinshütte in den Ennstaler Alpen im Nationalpark Gesäuse.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.