Randgebirge östlich der Mur
Die Fischbacher Alpen sind ein langgestreckter und waldreicher Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz.
Randgebirge östlich der Mur
Die Fischbacher Alpen sind ein langgestreckter und waldreicher Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz.
Diese Etappe bringt eine schöne Wanderung auf dem Wechsel Gebirgszug. Der Abstieg vom Hochwechsel erfolgt nicht nach Süden, wie bei der Wanderung auf dem WWW07, sondern Richtung Osten, vorbei am Niederwechsel (1.669 m), über Almlandschaft und später Wald, hinunter nach Mönichkirchen.
Der Geschriebenstein (ca. 882 m) ist die höchste Erhebung des Günser Gebirges und des gesamten Burgenlandes. Die Anhöhe im Naturpark Geschriebenstein-Írottkö ist zwischen Rechnitz und Lockenhaus. An der Geschriebenstein Straße, einer Verbindung von Rechnitz und Lockenhaus, auf der Passhöhe Geschriebenstein, ist eine Bushaltestelle.
Nach heute in Deutschland und Österreich üblicher Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE-Einteilung) gibt es 27 Gebirgsgruppen in den Zentralen Ostalpen der Ostalpen, einem Teil der Alpen. Geologische Betrachtungen und andere fachliche Betrachtungen sowie frühere Einteilungen sind teils abweichend.
Das Günser Gebirge ist einer der östlichsten Ausläufer der Zentralalpen. Das Gebirge wird nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zur Gebirgsgruppe Randgebirge Östlich der Mur gezählt. Die Berggipfel bleiben unter 1.000 Meter Höhe. Das Günser Gebirge steht an der Österreichisch-Ungarischen Staatsgrenze, am Übergang zur Pannonischen Tiefebene.
Das Rosaliengebirge, gelegen an der Grenze Niederösterreich / Burgenland, zählt laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zum Randgebirge Östlich der Mur. Von allen Seiten kann man auf unterschiedlichen Wanderwegen auf den hügeligen Höhenzug gehen.
Das Stuhleck ist der höchste Gipfel der Fischbacher Alpen, einem langgestreckten und waldreichen Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz.
Der Feistritzsattel (ca. 1.290 m) ist ein Straßenübergang im Randgebirge Östlich der Mur, Zentralalpen, von Niederösterreich in die Steiermark (und umgekehrt).
Das Wechselgebirge ist ein Gebirgszug an der Grenze der österreichischen Bundesländer Niederösterreich und Steiermark, östlich des Semmerings. Er grenzt mit seinem Verlauf die niederösterreichische Region Bucklige Welt von der steirischen Region Joglland zwischen Feistritzsattel und Wechsel Pass ab.
Die Anfahrt zu dieser Etappe meiner Alpenbogen-Wanderung erfolgt von Wien aus mit Zug via Wiener Neustadt nach Aspang und weiter mit dem öffentlichen Bus nach Mönichkirchen.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.