Die Ortschaft Semmering auf der Semmering Passhöhe war das Ziel der vorigen Wanderetappe auf dem Wiener Alpenbogen. Hier auf dem Semmering atmet man quasi Geschichte. Anfangs des 20. Jhdts. blühte hier der Tourismus. Die Semmering Eisenbahn und einige Großhotels wie z.B. Südbahnhotel und Panhans schufen hierfür die spektakulären Voraussetzungen. Heute kann man nur staunen über die Pionierleistungen, die damals am Semmering vollbracht wurden.
Die Wachau ist eine Weltkulturerbe-Region in Niederösterreich. Zu jeder Jahreszeit hat die bezaubernde Landschaft, eine Kulturlandschaft mit hunderten Jahren Tradition, ihre eigenen Reize. Die Hauptsaison im Tourismus ist allerdings in der warmen Jahreszeit.
Die Gemeinde Haugschlag liegt im oberen Waldviertel in Niederösterreich, direkt an der tschechischen Grenze. Hier beginnt der Österreichische Weitwanderweg 08, Eisenwurzenweg. Ein schöner Startpunkt für eine Wanderung nach Kärnten.
Die 5. Etappe der Wanderung auf dem Wiener Alpenbogen ist nach Einteilung der Originalroute der Wiener-Alpen-Tour Organisatoren sehr kurz. Länge knapp 10 km, Gehzeit ca. 3 Std. bis zum Zielort dieser Etappe, Bad Schönau. Start und Ziel dieser Wanderung befinden sich im Bezirk Wiener Neustadt.