Niederösterreich
Das Mostviertel ist eine Landschaft im südwestlichen Niederösterreich, südlich der Donau. Die Abgrenzung erfolgt, grob betrachtet, im Norden durch die Donau zur niederösterreichischen Region Waldviertel.
Niederösterreich
Das Mostviertel ist eine Landschaft im südwestlichen Niederösterreich, südlich der Donau. Die Abgrenzung erfolgt, grob betrachtet, im Norden durch die Donau zur niederösterreichischen Region Waldviertel.
Amstetten (NÖ), Grein (OÖ), Sarmingstein (OÖ) - so kann der Start in den Nibelungenau sein. Die Anreise zum Startpunkt des Weitwanderweges Nibelungengau mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Zug, Bus, Bus), geht sich gut aus. Am Donauufer in Sarmingstein, Gemeinde St.
Die Bucklige Welt ist im Industrieviertel, südliches Niederösterreich, am Ostende der Alpen, genauer gesagt der Ostalpen, nordöstlich des Wechselmassives und südlich des Wiener Beckens. Als Industrieviertel wird der südöstliche Teil Niederösterreichs bezeichnet.
Der Thayatalweg hat eine Länge von ca. 185 km. Er beginnt auf dem Nebelstein im nordöstlichen Waldviertel in Niederösterreich, Österreich. In weiterer Folge gelangt man in den Nationalpark Thayatal mit erstaunlicher Flora und Fauna.
Für Wienerinnen und Wiener die gerne wandern eine Selbstverständlichkeit: Wandern in den "Wiener Alpen". Das Schöne liegt hier geradezu vor der Haustür. Die "Wiener Alpen" erstrecken sich über folgende Regionen im südlichen Niederösterreich: Bucklige Welt, Wechsel, Semmering, Rax, Schneeberg, Hohe Wand und Piestingtal.
Im Dreiländereck Niederösterreich, Region Mostviertel, Oberösterreich, Region Traunviertel und Steiermark, Region Obersteiermark, stand die Eisenverarbeitung zwischen dem 15. und 19. Jhdt. im Mittelpunkt. Hier ist die Österreichische Eisenwurzen.
Die Südroute des Österreichischen Weitwanderweges 04, Voralpenweg, beginnt wie die Nordroute auf dem Kahlenberg in der Stadt Wien. Doch während die Nordroute von Anfang an zielstrebig nach Westen leitet, macht die Südroute des WWW04 schon in Wien einen Abstecher und Umweg nach Süden.
Der Nebelstein ist ein Berg (ca. 1.017 m) im niederösterreichischen Waldviertel, nahe der österreichischen Staatsgrenze zu Tschechien. Umliegende Orte sind Sankt Martin, Waldhäuser, Maißen, Wultschau, Schwarzau, Moorbad Harbach, Weitra.
Am Ende der 1. Etappe meiner Wien Umwanderung stand ein motivierter Wander-Anfänger im Jahr 2010 auf dem Kahlenberg und besah sich die Stadt von oben (was auch viele Touristen taten). Der Kahlenberg ist die zweithöchste Erhebung Wiens, weshalb es nun, ein paar Tage später, zu Beginn der zweiten Etappe, vorerst leicht abwärts geht.
Diese Etappe bringt eine schöne Wanderung auf dem Wechsel Gebirgszug. Der Abstieg vom Hochwechsel erfolgt nicht nach Süden, wie bei der Wanderung auf dem WWW07, sondern Richtung Osten, vorbei am Niederwechsel (1.669 m), über Almlandschaft und später Wald, hinunter nach Mönichkirchen.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.