Das Habsburghaus (1.785 m) ist eine Alpenvereinshütte (Sektion Gebirgsverein) am Grieskogel auf der Raxalpe. Höchste Erhebung der Rax ist die Heukuppe, südlich vom Habsburghaus. Für Wanderer bietet sich das Habsburghaus als Ausgangspunkt und Raststelle für Wanderungen und Touren auf dem Rax-Massiv an.
Die Rax ist unter Wanderinnen und Wanderern ein weithin bekanntes Gebirge mit Hochplateau in den Wiener Alpen. Das Bergmassiv zählt zur Rax-Schneeberg-Gruppe, AVE Nr. 20, im Grenzgebiet südliches Niederösterreich, nördliche Steiermark.
Die Bosruckhütte (1.036 m) ist eine Alpenvereinshütte in den Ennstaler Alpen, Oberösterreich, unweit von Spital am Pyhrn. Sie steht an der Westseite der Haller Mauern und ist auch über eine Zufahrtstraße bis knapp vor die Hütte erreichbar. Zugänge zur Bosruckhütte sind z.B. möglich vom Gasthaus Grünau durch die Dr. Vogelsang-Klamm oder von Spital am Pyhrn. Diese Hütte ist z. B.
Die 1. Etappe des Österreichischen Weitwanderweges 05 endet in Liebenau im Mühlviertel, Oberösterreich. Der kurze Abstecher nach Oberösterreich wird auf dieser Etappe bereits wieder beendet, es geht umgehend (kurz vor Arbesbach) zurück nach Niederösterreich.