Freytag & Berndt
freytag & berndt Wanderkarte WK 021 (Anzeige Amazon), Roseggers Waldheimat, Mürzzuschlag, Fischbacher Alpen. Wander-, Rad- und Freizeitkarte 1:50.000, mit App, wasserfest, Landkarte, Gefaltete Karte, Januar 2025 Deutsch Ausgabe.
Freytag & Berndt
freytag & berndt Wanderkarte WK 021 (Anzeige Amazon), Roseggers Waldheimat, Mürzzuschlag, Fischbacher Alpen. Wander-, Rad- und Freizeitkarte 1:50.000, mit App, wasserfest, Landkarte, Gefaltete Karte, Januar 2025 Deutsch Ausgabe.
Der Bisamberg ist ein "Berg" (Höhe ca. 358 m) im Bezirk Korneuburg, Niederösterreich. Auslaufende Hügel des Bisamberges reichen bis auf das Stadtgebiet von Wien. Jedlersdorf, Stammersdorf und Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk (Floridsdorf), liegen an seinen Hängen. Auf den sonnigen Lösshängen reift vorzüglicher Wein in besten Wiener Weinlagen und Rieden.
Der Biosphärenpark Wienerwald ist ein ca. 1.050 km² großes Gebiet in Niederösterreich und Wien. Die Lage ist zwischen der Donau im Norden, dem Wiener Becken im Osten, dem Triestingtal im Süden und den Gutensteiner Alpen im Westen.
Wandern kreuz und quer durch Europa auf markieren Fernwanderwegen? Ja, geht mehr oder weniger gut. Die bis jetzt fertiggestellten und betreuten europäischen Fernwanderwege sind der Europäischen Wandervereinigung EWV zu verdanken. Diese Vereinigung ist eine Dachorganisation für Wandervereine aus 30 europäischen Staaten. Vollwertiges Mitglied ist u. a. die Sektion Weitwanderer des Österreichischen Alpenvereins ÖAV.
Der Wienerwald ist ein grandioses Laubwaldgebiet in Österreich. Diese Gebirgsgruppe hat in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) die AVE Nr. 24 und zählt zu den Nördlichen Ostalpen. Der Untergrund besteht aus Kalkgestein und Flysch der Rhenodanubischen Flyschzone.
Kann man eigentlich mit einer Tageswanderung alle 23 Bezirke von Wien begehen? Eine Frage die sich, vielleicht :-), irgendwann stellt, wenn man viel in und rund um Wien zu Fuß unterwegs ist. Ich wollte es wissen, studierte die Wien-Karte, entwarf eine Route, beging ein paar Teilstücke und hatte nach einigen Korrekturen eine Wegstrecke im Kopf, die mich mit einer Wanderung durch alle 23 Bezirke von Wien führen sollte.
Der Leopoldsberg in Wien Döbling ist ein toller Aussichtpunkt in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Der Blick schweift über die Stadt Wien, das niederöstereichische Wiener Umland, Klosterneuburg und Donau bis tief ins Weinviertel. Ein Besuch zahlt sich aus.
Die 2. Etappe meiner Wien-Umrundung per pedes endete in Weidlingau, einer kleinen Ortschaft im Westen Wiens, die sehr gut mit Schnellbahn oder Bus zu erreichen ist. Es folgt nun eine Wanderung in den Süden Wiens, wobei im Nachhinein betrachtet, diese dritte Etappe sicher die Schwierigste von allen 6 Etappen meiner Rundum Wien Wanderung war.
Das Schutzhaus Eisernes Tor (ca. 834 m) ist eine Schutzhütte des Österreichischen Touristenclubs im südöstlichen Wienerwald in der Rhenodanubischen Flyschzone (Voralpen) in Niederösterreich.
Der Heinratsberg ist eine kleine Anhöhe (etwas über 500m) im Wienerwald. Er gehört zur Marktgemeinde Tullnerbach in Niederösterreich, die ca. 16 km westlich des Bundeslandes Wien liegt. Auf dem Heinratsberg gibt es eine Gastwirtschaft.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.