Nach herkömmlicher Einteilung läßt sich das Burgenland gliedern in die Regionen Nordburgenland, Mittelburgenland und Südburgenland. Der Bezirk Operpullendorf ist im Mittelburgenland. Er bildet zur Gänze den mittleren Teil des Burgenlandes.
Nach herkömmlicher Einteilung läßt sich das Burgenland gliedern in die Regionen Nordburgenland, Mittelburgenland und Südburgenland. Der Bezirk Neusiedl am See ist im Nordburgenland. Neben Weinbau spielen auch Obst- und Gemüseanbau in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle betreffend Nahversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer. Der Neusiedler See spielt eine große Rolle und macht den Bezirk interessant für Gäste und TouristInnen. Der tiefste Punkt Österreichs befindet sich in Apetlon, einer südlichen Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See.
Nach traditioneller Einteilung läßt sich das Burgenland gliedern in Nordburgenland, Mittelburgenland und Südburgenland. Der Bezirk Eisenstadt Umgebung ist noch im Nordburgenland.