Die Hochschwabgruppe, eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Ostalpen, setzt sich zusammen aus dem Bergmassiv Hochschwab und zusätzlich den Aflenzer Staritzen und Zeller Staritzen sowie den nördlichen Randbergen des Aflenzer Beckens mit Aflenzer Bürgeralm und einigen weiteren Bergen wie z. B. Polster, Hochturm und Meßnerin. Laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen hat die Hochschwabgruppe die AVE Nr. 18.
Die Türnitzer Alpen sind im Mostviertel, südliches Niederösterreich. Diese Gebirgsgruppe hat nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 22. Laut dieser Einteilung der Ostalpen sind östlich der Türnitzer Alpen der Wienerwald (AVE Nr.
Das Samnaun ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 27. Sie zählt zu den westlichen Gebirgsgruppen der Ostalpen. Die Lage dieser Gebirgsgruppe ist in Österreich im Bundesland Tirol und in der Schweiz im Kanton Graubünden. Höchster Gipfel des Samnaun ist der Muttler (ca. 3.294 m).
Die Reichensteinhütte (ca. 2.128 m) ist eine Alpenvereinshütte in der Steiermark auf dem Eisenerzer Reichenstein (2.166 m) in den Eisenerzer Alpen, Gebirgsgruppe Ennstaler Alpen nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen. Bis zum Gipfel des Eisenerzer Reichenstein geht man ab der Hütte knapp 20 Minuten. Zustiege zur Hütte sind z.B.