KOMPASS Wanderführer 5425, Ammergauer Alpen, Nordalpen, Ostalpen + Königsschlösser, 50 Touren, GPX-Daten, Outdoors, Bayern

KOMPASS Wanderführer 5425, Ammergauer Alpen: Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:30.000, 50 Touren, GPX-Daten zum Download. Taschenbuch, Gefaltete Karte, März 2022. von Siegfried Garnweidner (Autor).

Einige Vorteile des Wanderführers: Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren, Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt, Extra-Tourenkarte 1:30.000, Ausflugs- und Übernachtungstipps, Kostenloser Download der GPX-Daten, Fakten und Berichte im Wanderführer erzählen Ihnen Geschichten rund um die Gegend.

KOMPASS Wanderführer Ammergauer Alpen
Anzahl Touren: 50
Verlag: KOMPASS
Autor: Siegfried Garnweidner
Wanderregion: Bayern
KAUFEN: 5425, Ammergauer Alpen

Touren Beispiele in der Region

Nach einem steilen und mühsamen, aber aussichtsreichen Aufstieg durch das Hochgrieskar und einer längeren, sportlichen Etappe im Felsbereich steht man auf dem ausgesetzten Gipfel der Kreuzspitze, einem der höchsten Bergziele der Ammergauer Alpen. Eine nicht besonders lange, aber von steilen Bergen gesäumte Talwanderung führt um den Heiterwanger See. Stille Plätze zum Planschen und Spielen wechseln sich mit aussichtsreichen Wegetappen ab.

Die Ammergauer Alpen bieten eine Reihe gepflegter Panoramawege, dazu zählt der Kramerplateauweg, der vor allem auf das markante Wettersteingebirge mit der Zugspitze eindrucksvolle Ausblicke gewährt. Das Laubeneck bekommt nur selten Besuch und ist oberhalb der Waldgrenze landschaftlich besonders schön. Die Gipfelschau zählt zum Besten, was die Ammergauer Alpen zu bieten haben.

Unweit von Oberammergau steht Kloster Ettal, das 1330 von Kaiser Ludwig dem Bayern gegründet wurde. Die Ettaler Madonna stammt aus Pisa und ist der bedeutendste Andachtsgegenstand in der Klosterkirche. Die Mönche betreiben u. a. eine Brauerei und eine Schnapsbrennerei. Für Profis in der Küche kann man Santoku Austria Küchenmesser, Asiatische Messer emmpfehlen.

Ammergauer Alpen

Geprägt ist das Ammergebirge durch tiefe Wälder, markante Gipfelhöhen, eindrucksvolle Königsschlösser und eine Fülle von beliebten und still gebliebenen Wanderwegen. Es breitet sich nördlich von Reutte, Ehrwald und dem Werdenfelser Land aus. Im Süden wird es von den Lechtaler Alpen und dem Wettersteingebirge begrenzt, nach Norden läuft es in den Pfaffenwinkel aus. Das Waldgebirge, in dem nur die Gipfel ein felsiges Gewand tragen, ist von München und Innsbruck gut zu erreichen. Und doch ist es dort noch ziemlich still geblieben. Klar, ein paar touristische Höhepunkte gibt es natürlich, aber die liegen unten im Tal. Besonders die drei Königsschlösser Linderhof, Hohenschwangau und Neuschwanstein ziehen Touristen wie ein Magnet an.

In dem komplett überarbeiteten und erweiterten Wanderführer finden Sie Vorschläge für aufregende Bergtouren, stille Wanderungen in einsame Gegenden, aber auch Wanderungen für jene, die mannigfaltigen Kunst- und Kulturdenkmäler in den Ammergauer Alpen besuchen möchten. Etliche Wanderungen, vor allem solche in den Tälern, lassen sich auch im Winter durchführen. Mit Bahn und Bus sind die Ammergauer Alpen schnell und stressfrei erreicht. Viele der Ausgangspunkte liegen an Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel.

KOMPASS Wanderführer 5425, Ammergauer Alpen kaufen Bei Amazon DE.

KOMPASS Wanderführer Ammergauer Alpen