freytag & berndt Wanderkarte WK 021 (Anzeige Amazon), Roseggers Waldheimat, Mürzzuschlag, Fischbacher Alpen. Wander-, Rad- und Freizeitkarte 1:50.000, mit App, wasserfest, Landkarte, Gefaltete Karte, Januar 2025 Deutsch Ausgabe.
Die freytag & berndt Wanderkarte Fischbacher Alpen deckt fast den gesamten Gebirgszug im idealen Maßstab 1:50.000 ab. Mit der Wander- und Radkarte können Sie Ihre Touren ideal planen und sich über Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte entlang der Route informieren. Für Wintersportler bietet die Karte Schirouten, Langlaufloipen und alle Seilbahnen und Lifte.
Informationen zur Wanderkarte Fischbacher Alpen
Die verknüpfte gratis Version der Rother App bietet eine digitale Karte mit dem kompletten Wander- und Radwegenetz, sowie einige Beispieltouren in der Region (kostenlose Registrierung notwendig). Die waldreichen Berge und almenbedeckten Kuppen der Fischbacher Alpen erstrecken sich zwischen dem Mürztal und dem hügeligen Joglland und eignen sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen ohne größere alpine Anforderungen. Auch für Radfahrer und Mountainbiker bietet die Region beste Voraussetzungen: seien es die Trails zwischen Alpl und Stuhleck, die abwechslungsreiche Tour „Der große Jogl“ oder die „Wexltrails“ im angrenzenden Wechselgebiet.
Einige kleinere Skigebiete wie am Hirschenkogel, Stuhleck oder Hauereck haben auch für Wintersportler einiges zu bieten. Die bekannte Gegend um „Roseggers Waldheimat“ trägt den Namen des berühmten Dichters Peter Rosegger, der seine Heimat um die Jahrhundertwende literarisch verewigt hat.
Ressourcenschonend hergestellt Die Karte besteht zu 80 % aus gemahlenem Kalkstein. Die Herstellung ist wesentlich ressourcenschonender als bei herkömmlichem Papier da der Verbrauch von Wasser, Holz und Energie deutlich geringer ist. Gedruckt in Österreich.

Region
Die Fischbacher Alpen sind ein langgestreckter und waldreicher Mittelgebirgszug in der nordöstlichen Steiermark, südlich des Flusses Mürz. Sie werden nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zu den östlichen Ausläufern der Zentralalpen und als Teil des Steirischen Randgebirges, Randgebirge östlich der Mur, gezählt. Hier ist die Waldheimat des Schriftstellers Peter Rosegger (geboren 1843 in Krieglach). Roseggers Geburtshaus und seine Waldschule am Alpl sind Ausflugsziele in den waldreichen Fischbacher Alpen.
Die Fischbacher Alpen erstrecken sich vom Durchbruch der Mur im Westen bis zum Feistritzsattel im Osten. Höchster Gipfel ist das Stuhleck (ca. 1.782 m). Weitere Erhebungen sind z.B. Pretul (ca. 1.656 m), Amundsenhöhe (ca. 1.666 m) und der Steinriegel (ca. 1.577 m).
Eine grobe Abgrenzung der Fischbacher Alpen zu umliegenden Regionen und Gebirgsgruppen zeigt nördlich die Gutensteiner Alpen, die Rax-Schneeberg-Gruppe und die Mürzsteger Alpen, westlich die Lavanttaler Alpen auf der anderen Seite der Mur, östlich das Wechselgebirge und südlich das hügelige Joglland sowie Grazer Bergland.
Karte für Weitwanderwege
Durch das Kartengebiet führen z. B. die Österreichischen Weitwanderwege WWW02, Zentralalpenweg, WWW06, Mariazeller Pilgerweg und die Alpannonia.
Weitwanderwege Links |
---|
Weitwanderweg 02, Zentralalpenweg |
Externe Links |
---|
freytag & berndt Wanderkarte WK 021 (Anzeige Amazon), Roseggers Waldheimat, Mürzzuschlag, Fischbacher Alpen kaufen. |