Alpenvereinskarte BY9, Estergebirge, Herzogstand, Wank + Bayerische Voralpen, Bayern, Outdoors, Alpenverein
Deutscher Alpenverein Wanderkarte, Alpenvereinskarte BY9, Estergebirge, Herzogstand, Wank, Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, Dezember 2022.
Kartendetails
Landkarte Dezember 2022 Topographische Karte 1:25.000, mehrfarbig, mit Wegmarkierungen, Skirouten, Schneeschuhrouten, Schummerung, UTM-Gitter. Gebiet: Bayerische Alpen, Estergebirge, Herzogstand, Wank, Walchensee, Garmisch-Partenkirchen usw. Karte in Kunststoffhülle (Polypropylen) eingesteckt.
Outdoors in der Region Bayerische Voralpen
Die Bayerischen Voralpen sind nach Alpenveinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen. Der Hauptteil der Gruppe ist in Bayern, Deutschland. Ausläufer der Gebirgsgruppe befinden sich auf Boden von Österreich, im Bundesland Tirol. AVE Nr. laut Alpenverein ist 7b. Der Begriff Bayerische Voralpen im Sinne der AVE ist zu unterscheiden von Bayerische Alpen bzw. Bayerisches Alpenvorland. Diese beiden Begriffe umfassen den gesamten Alpenanteil bzw. das gesamte Alpenvorland auf Staatsgebiet von Bayern.
Den westlichen Teil der Bayerischen Voralpen bildet das Estergebirge mit dem Krottenkopf (ca. 2086 m), höchster Gipfel der Voralpen. Der östliche Teil der Bayerischen Voralpen ist das Mangfallgebirge. Dieser Teil der Gruppe, mit Tegernseer und Schlierseer Bergen, ist im Bereich zwischen den Flüssen Isar und Inn.
Eine Abgrenzung der Bayerischen Voralpen zu den umliegenden anderen Gebirgsgruppen der Alpen sieht im Osten die Chiemgauer Alpen, im Südosten das Kaisergebirge, im Süden die Brandenberger Alpen mit Rofangebirge und Karwendel , im Südwesten das Wettersteingebirge und im Westen die Ammergauer Alpen. Im Norden der Bayerischen Voralpen ist Alpenvorland.
Tolle Wanderrouten gibt es in den Bayerischen Voralpen. Der populäre Traumpfad München-Venedig führt z.B. auch durch diese wunderbar wanderbare Landschaft. Eine weitere Outdoor Betätigungs Möglichkeit ist z.B. Radfahren. Die Via Bavarica Tyrolensis, ein 225 km langer Radwanderweg, leitet von München bis tief ins Tirolerische.
Bei den Bayerischen Voralpen zwischen Loisach und Inn handelt es sich um eines der am meisten erschlossenen und am häufigsten besuchten Gebirge der Ostalpen. Südlich des Großraums München strömen an schönen Wochenenden zahllose Besucher an den Walchensee mit Herzogstand, ans Brauneck, den Tegernsee, die Berge rund um den Spitzingsee oder den Wendelstein.
Karte für Weitwanderwege
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Maximiliansweg und einigen anderen Mehretappen-Touren in die Bayerischen Voralpen.
Weitwanderwege Links |
---|
Österreichischer Weitwanderweg 04, Voralpenweg, Maximiliansweg |
Externe Links |
---|
Google maps, Garmisch Partenkirchen, Estergebirge, Herzogstand, Wank, Bayern, Weitwanderwege AUT |
Amazon DE,BY9, Estergebirge, Herzogstand, Wank |
