Alpenvereinskarte 3/3, Lechtaler Alpen, Parseierspitze + Wegmarkierungen, Schummerung, Felszeichnung, Klettersteige
Deutscher Alpenverein Wanderkarte, Alpenvereinskarte 3/3, Lechtaler Alpen, Parseierspitze mit Wegmarkierungen. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte, November 2022, Deutscher Alpenverein.
Kartendetails
Topographische Karte 1:25.000, mehrfarbig, Wegmarkierungen, Schummerung, Felszeichnung, Klettersteige, UTM-Gitter. Gebiet: Lechtaler Alpen zwischen Holzgau und Landeck, mit der Parseierspitze und der Vorderseepitze.
Region
Die Lechtaler Alpen, größte Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen, haben laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 3b. Die Gruppe ist zu einem kleinen Teil in Vorarlberg und ansonsten in Tirol. Ein geologisches Merkmal der Lechtaler Alpen ist der vielfältige Gesteinsaufbau. Der höchste Gipfel der Lechtaler Alpen und gleichzeitig der einzige Dreitausender der Nördlichen Kalkalpen ist die Parseierspitze (ca. 3.040 m). Weitere bekannte Gipfel sind z.B. Dawinkopf (2.968 m), Gatschkopf (2.945 m), Vorderseespitze (2.889 m) und Freispitze (2.884 m).
Anschließend an die Lechtaler Alpen mit ihrem prägnanten Hauptkamm sind im Osten Wettersteingebirge und Mieminger Kette, im Süden die Ötztaler Alpen und die Samnaun Gruppe, im Südwesten die Verwallgruppe , im Westen das Lechquellengebirge und im Norden die Allgäuer Alpen sowie im Nordosten die Ammergauer Alpen.
Karte für Weitwanderwege und Wanderwege
Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, Adlerweg, Lechweg und verschiedene markierte Wanderwege mit AV-Nummer.
Weitwanderwege Links |
---|
Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg |
Weitwanderweg Adlerweg, Tirol |
Weitwanderweg Lechweg |
Externe Links |
---|
Google maps, Lechtaler Alpen, Weitwanderwege AUT |
Amazon DE, Alpenvereinskarte 3/3, Lechtaler Alpen, Parseierspitze |
