Rother Wanderführer Ost-Steiermark. Vom Joglland ins Thermenland und Vulkanland. 50 Wanderungen in der Ost-Steiermark. Taschenbuch, Neuauflage Mai 2023. Autorinnen: Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti.
Die Steiermark ist ein Wanderland. Östlich der Landeshauptstadt Graz erstreckt sich die Ost-Steiermark von den Fischbacher Alpen und dem Joglland im Norden über das Oststeirische Hügelland, das Steirische Thermenland und Vulkanland bis zu den Ebenen der Mur-Auen in der Südoststeiermark, an der Grenze zu Slowenien.
Während im nördlichen Teil dieser Region eher der alpine Charakter überwiegt, sind das Steirische Thermenland und Vulkanland geprägt von Heilquellen und mildem Klima. In diesem lieblichen, sanft geformten Hügelland sprudelt aber nicht nur heißes Wasser, auf den fruchtbaren Böden gedeihen auch beste Obst- und Weinsorten.
Rother Wanderführer Ost-Steiermark | |
---|---|
Anzahl Touren: | 50 |
Verlag: | Bergverlag Rother |
Autoren: | Elisabeth Zienitzer, Silvia Sarcletti |
Region: | Oststeiermark |
Bundesland: | Steiermark |
EU-Staat: | Österreich |
KAUFEN: | Rother Wanderführer Ost-Steiermark |
Wanderregion Oststeiermark
Der Garten Österreichs: Beim Wandern durch duftende Blumenwiesen und Apfelplantagen, Weinberge und Kräutergärten wird schnell klar, wie die Oststeiermark zu diesem Beinamen kommt. Sanfte Hügel prägen die fruchtbare Landschaft. Malerisch eingebettet sind Schlösser, Kirchen und hübsche Ortschaften wie Gleisdorf, Hartberg und Weiz. Einen reizvollen Kontrast dazu bilden felsige Gipfel und romantische Klammen.
Der Rother Wanderführer Oststeiermark präsentiert 50 wundervolle Touren in den Naturlandschaften Östliches Grazer Bergland, Fischbacher Alpen, Joglland, Wechselgebirge, Bucklige Welt und Oststeirisches Riedelland. Ein mildes Klima prägt die Region. Wenn anderswo noch Schnee liegt, herrschen in der Oststeiermark schon frühlingshafte Temperaturen. Ein besonderes Erlebnis sind Wanderungen in der Blütezeit von Apfel- und Hirschbirnbäumen im Naturpark Pöllauertal und im Apfelland-Stubenbergsee.
In der Oststeiermark kann es auch steil bergauf auf über 1800 Meter Höhe gehen, sodass auch sportlich ambitionierte Wanderer auf ihre Kosten kommen. Und überall findet man typisch steirische Wirtshäuser und urige Buschenschenken, deren Mostbraten, Hirschbirnknöderl und viele weitere regionale Köstlichkeiten jede Wanderung auch zu einem kulinarischen Genuss machen.
Der Wanderin, dem Wanderer steht ein ausgedehntes Wegenetz zur Verfügung, das durch idyllische Landschaften führt und mit liebevoll gestalteten Themenwegen auch viel Wissenswertes zu Land, Leuten und Kultur vermittelt. Die als "größte Burg der Christenheit" gerühmte Riegersburg sowie zahlreiche weitere Schlösser und Burgen sind ebenfalls lohnende Wanderziele für die ganze Familie.
Rother Wanderführer Ost-Steiermark kaufen bei Amazon DE.