Rother Wanderführer, Österreich 2022 + Outdoors Austria, Outdoorführer
Hier und im linken Seitenmenü finden Sie Angebote zu Rother Wanderführer Österreich auf Amazon DE. Sicher und bequem online kaufen.
Rother Wanderführer 2022 für Österreich
Rother Wanderführer Ötscher, Mariazell, Türnitzer Alpen, Ybbstaler Alpen, Mürzsteger Berge. 66 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Taschenbuch. Mai 2022. Von Franz Hauleitner (Autor).
Im Bergland um Mariazell und Türnitz vereinen sich grüne Täler und tiefe Schluchten, steile Gipfel und stäubende Wasserfälle, liebliche Almweiden und tiefgrüne Badeseen zu einem harmonischen Ganzen. Unumstrittener König dieses Reichs ist der Ötscher, diese weit ins Land schauende Felspyramide, ein Magnet für jeden Naturliebhaber und Bergfreund.
Die abwechslungsreiche Tourenauswahl in dem Rother Wanderführer Ötscher – Mariazell umfasst 66 vorwiegend einfache und mittelschwere Wanderungen in den Türnitzer Alpen, Ybbstaler Alpen und Mürzsteger Bergen. Sie reicht von gemütlichen Talspaziergängen und Mittelgebirgswanderungen, Durchquerungen und Rundwegen bis zu steilen Gipfelbesteigungen und imposanten Schluchtwegen. Unterwegs laden schmucke Erholungsorte zum Verweilen ein; allen voran der weltberühmte Wallfahrtsort Mariazell mit seiner imposanten Basilika.
Rother Wanderführer Tiroler Höhenweg, Von Mayrhofen nach Meran. Mit Varianten und Gipfeln. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) Taschenbuch. März 2022. Von Christian Starke (Autor).
Eine grandiose Gebirgswelt, gemütliche Hütten und eine gute Portion Bergeinsamkeit – der Tiroler Höhenweg erfüllt wohl alle Wünsche, die man bei einem alpinen Weitwanderweg nur haben kann. In 13 Etappen verläuft der Weg von Tirol nach Südtirol – und das auf nahezu einsamen Pfaden. Der Rother Wanderführer Tiroler Höhenweg beschreibt die Original-Etappen mit allen wichtigen Infos. Zusätzlich stellt er zahlreiche Varianten und Gipfelbesteigungen – darunter neun Dreitausender – vor, die Lust auf mehr Bergabenteuer machen. Auf seiner Route passiert der Tiroler Höhenweg Bergregionen unterschiedlichster Charakteristik: Er führt durch die Zillertaler Alpen mit ihren beeindruckenden Gletschern, über den Brenner und anschließend durch die Tribulaune mit ihren hellen Dolomit-Zacken. Danach streift er die Stubaier und die Ötztaler Alpen und durchquert die Südtiroler Texelgruppe mit den sagenhaften Spronser Seen. Nach 130 Kilometern erreicht er schließlich Meran. Als grenzüberschreitender Fernwanderweg verbindet der Tiroler Höhenweg übrigens, was der Erste Weltkrieg einst getrennt hat.
Rother Wanderführer Karnischer Höhenweg. Deutsch, Taschenbuch. April 2022. Autorin: Evamaria Wecker
Großartige Ausblicke, herrliche Gebirgsseen und blumenreiche Almwiesen - der Karnische Höhenweg, der sich entlang der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt, ist eine alpine Hüttentour par excellence. Unter den Mehrtagestouren nimmt er eine interessante Sonderstellung ein: Er verläuft auf alten Steigen des Ersten Weltkriegs und ist als Via della Pace (Friedensweg), zur friedlichen Begegnungsstätte geworden.
Der Karnische Höhenweg hat zwei Abschnitte: Während der westliche Teil von Sillian bis Kötschach-Mauthen meist durch hochalpines Gelände führt, bietet der östliche Teil von Kötschach nach Thörl-Maglern eher gemütliches und geruhsames Wandern über Almwiesen. Beide Abschnitte sind in jeweils etwa einer Woche zu bewältigen.
Rother Bergverlag Wanderführer Gesäuse mit Haller Mauern und Eisenerzer Alpen, Juli 2022. Das Gesäuse ist der jüngste Nationalpark Österreichs, gelegen in der Grenzregion Oberösterreich - Steiermark. 54 Wandertouren in dieser herrlichen Landschaft werden im Wanderführer für das Gesäuse, Haller Mauern und die Eisenerzer Alpen, die nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen zu den Ennstaler Alpen zählen, beschrieben.
Es ist nahezu unmöglich, sich dem Zauber des Gesäuses zu entziehen. Hier ist wilde, unberührte Natur, ursprünglich und unverdorben, steil, felsig, abweisend und zugleich sanft, lieblich und grün. Unberechenbar und voller Möglichkeiten. Wildes Wasser, steiler Fels ist passenderweise das Motto des Nationalpark Gesäuses. Der Rother Wanderführer Gesäuse stellt 54 abwechslungsreiche Wanderungen vor.
Die Enns, die sich tosend durch die steilen Gesäuse-Felsen zwängt, schlängelt sich durch den Kern des Gebiets, das die in diesem Wanderführer beschriebenen Touren umfasst. Dieses Gebiet erstreckt sich von Eisenerz mit den Eisenerzer Alpen über Admont bis Spital am Pyhrn und den Haller Mauern. Als kulturelles Zentrum der Region hat sich das Stift Admont mit seiner weltberühmten Bibliothek über Jahrhunderte etabliert. Die Mönche prägen mit ihrer Gastfreundschaft und gleichzeitigen Verschlossenheit gegenüber zu viel Vermarktung das Gebiet, das vor allem Alpinisten und kaum Touristen anzieht. Die hohen Felswände, Aufstiege bis zu 1.500 Höhenmetern, viele bewirtschaftete Hütten und die streng geschützte Natur sind ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger.
Rother Wanderführer Welterbesteig Wachau, mit Jauerling-Runde. 21 Etappen. Mit GPS-Tracks. Taschenbuch, März 2022. Von Franz Hauleitner (Autor).
Über den Ufern der Donau, vorbei an mächtigen Klöstern, Burgen und Schlössern führt der Welterbesteig Wachau von Krems nach Melk. Auf 180 Kilometern und 14 Tagesetappen wird ein unvergessliches Wander- und Schauerlebnis geboten. Der Rother Wanderführer Welterbesteig Wachau stellt alle Etappen mit vielen Tipps und Informationen vor. Auf bequemen Wegen kann die herrliche Runde von jedem Wanderer begangen werden. Der im Jahr 2010 eröffnete Welterbesteig berührt alle Gemeinden des Weltkulturerbes Wachau und überschreitet den Jauerling, den mit 960 Metern höchsten Berg an der 2800 Kilometer langen Donau. Er führt durch malerische Orte mit historischen Bauten und durch eine durch Weinbau gestaltete Landschaft. Zusammen mit der hier noch frei fließenden Donau zeigt sich eine der attraktivsten Flusslandschaften Mitteleuropas, die zur UNESCO-Weltkulturerbeliste gehört. Unterwegs laden zahlreiche Gastbetriebe und Heurige zur Rast ein. Jede Etappe wird vorgestellt mit detaillierten Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und aussagekräftigen Streckenprofilen.
