Salzburg
Auf einem Hausberg der Wienerinnen und Wiener, dem Kahlenberg in Wien Döbling, beginnt der Weitwanderweg 04 in Österreich. Insgesamt werden auf diesem Weg in 19 Etappen (Nordroute) ca. 500 km in voralpiner Landschaft zurückgelegt.
Salzburg
Auf einem Hausberg der Wienerinnen und Wiener, dem Kahlenberg in Wien Döbling, beginnt der Weitwanderweg 04 in Österreich. Insgesamt werden auf diesem Weg in 19 Etappen (Nordroute) ca. 500 km in voralpiner Landschaft zurückgelegt.
Sechs der ökologisch wertvollsten Regionen Österreichs sind international anerkannte Nationalparks, ausgerichtet nach den Kriterien der Welt-Naturschutzunion IUCN für Kategorie II ("Nationalpark"). Nationalparks haben mehrere Aufgaben. Unter Anderem geht es bei diesen wertvollen Naturlandschaften um Naturschutz, Erholung, Bildung und Forschung.
KOMPASS Wanderkarte 29, Kitzbüheler Alpen (externer link, Amazon), 1:50.000: Wander- und Fahrradkarte in einem - inklusive Offline-Verwendung in der KOMPASS-App. Wander-& Radwege, Panorama, Skitouren, Langlaufen, Reiten. Landkarte, Gefaltete Karte, 15. Mai 2025
Ausstattung der Wanderkarte Kitzbüheler Alpen: Maßstab 1:50.000. 1cm auf der Hauptkarte entspricht 500m in der Natur.
Die Salzburger Schieferalpen sind nach Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe in den Nördlichen Ostalpen. Der Hauptteil der Gruppe ist im Österreichischen Bundesland Salzburg, ein kleiner Teil befindet sich auf Boden der Steiermark. AVE Nr. laut Alpenverein ist 12.
Österreich ist verwaltungsrechtlich eingeteilt in neun Bundesländer. Durch alle Bundesländer führen Weitwanderwege. Die meisten Österreichischen Weitwanderwege führen durch die Steiermark.
Nach der tödlichen Kuhattacke in Tirol und dem anschließenden Kuhurteil durch ein Innsbrucker Gericht, bestand Handlungsbedarf. Die Frage, ob wir in Zukunft noch auf den Almen der Ostalpen wandern und dabei auch Kühe sehen werden, stand im Raum. Im April 2019 wurden 10 Verhaltensregeln für den Umgang mit Weidevieh vorgestellt.
Österreichischer Alpenverein, Wanderkarte, Alpenvereinskarte 13, Tennengebirge: Topographische Karte 1:25.000 mit Wegmarkierungen und Skirouten (Alpenvereinskarten) Landkarte, Gefaltete Karte, 1. April 2025. Von Österreichischer Alpenverein (Herausgeber).
Topographische Karte 1:25.000, mehrfarbig, mit Wegmarkierungen, Bushaltestellen, Schummerung, Felszeichnung, Gletscherdarstellung, Kennzeichnung der Klettersteige, UTM-Gitter.
Die Granatspitzgruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 39. Der höchste Gipfel der Granatspitzgruppe ist der Große Muntanitz (ca. 3.232 m).
Die Venedigergruppe ist laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Zentralen Ostalpen mit der AVE Nr. 36. Der höchste Gipfel der Venedigergruppe ist der Großvenediger (ca. 3.657 m).
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.