Gmunden
KOMPASS Wanderkarte Band 201 (#Anzeige Amazon), Innviertel, Hausruck. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, zweiseitig, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App + Fahrradtouren. Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. März 2024.
Gmunden
KOMPASS Wanderkarte Band 201 (#Anzeige Amazon), Innviertel, Hausruck. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set, zweiseitig, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App + Fahrradtouren. Landkarte, Gefaltete Karte, folded map. März 2024.
Ein Outdoor-Projekt für Freiluft-Enthusiast*innen mit großartiger, kontrastreicher Seen- und Berglandschaft - das ist der Salzkammergut BergeSeen Trail. Unglaubliche 35 Seen kann man sich auf diesem ca. 350 Kilometer langen Weitwanderweg erwandern.
Die Quelle der Traun ist der Traunursprung im Toten Gebirge beim Kammersee. Der Fluss entsteht in weiterer Folge, bei Durchfluss von Toplitzsee und Grundlsee, durch Zusammenfluss einiger Bäche, die in ihrem Namen auch teilweise "Traun" enthalten, im steirischen Salzkammergut (Ausseerland, Bad Aussee).
KOMPASS Wanderführer Band 5626, Salzkammergut (#Anzeige Amazon): Wanderführer mit Extra-Tourenkarte 1:55.000, 60 Touren, GPX-Daten zum Download. Deutsch, Taschenbuch, Gefaltete Karte, März 2023. Autor: Wolfgang Heitzmann
Das Traunviertel ist eine Region und Landschaft im südöstlichen Oberösterreich. Eine Abgrenzung ist je nach Zweck unterschiedlich und schwierig.
Der Bezirk Gmunden ist einer von 14 Verwaltungbezirken in Oberösterreich. Die Bezirksstadt Gmunden hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Gmunden ist eine Stadt im Traunviertel in Oberösterreich. Die Traun verläßt in Gmunden den Traunsee und fließt Richtung Norden.
Die Stadt Bad Ischl befindet sich im Traunviertel in Oberösterreich. Die kaiserliche Kurstadt bietet ein umfangreiches Angebot an Kultur, Wellness, Geschichte und Outdoor-action in der herrlichen Umgebung des oberösterreichischen Salzkammergutes.
Oberösterreich wird in der Praxis traditionell in vier Viertel eingeteilt. Innviertel, Hausruckviertel, Mühlviertel und Traunviertel. Als Zentralraum wird das Gebiet zwischen den Städten Linz, Eferding, Wels, Steyr und Enns bezeichnet.
Oberösterreich wird in der Praxis traditionell in vier Viertel eingeteilt. Innviertel, Hausruckviertel, Mühlviertel und Traunviertel. Als Zentralraum wird das Gebiet zwischen den Städten Linz, Eferding, Wels, Steyr und Enns bezeichnet.
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.