BMI Österreich

Übersicht der neuesten Artikel aus dem Bundesministerium für Inneres
Aktualisiert: vor 23 Minuten 51 Sekunden
Innenminister Karner eröffnet 10. Auflage der RETTER-Messe in Wels
Von 21. bis 23. September 2023 öffnet Österreichs größte Messe für Einsatzorganisationen erneut ihre Tore. Unter den rund 220 Ausstellern ist auch die Landespolizeidirektion Oberösterreich mit einem Recruiting-Stand und zahlreichen Vorführungen sowie Challenges für Besucherinnen und Besucher der Messe vertreten.
Internationales Arbeitstreffen in Tirana
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, nahm am 14. September 2023 in Tirana/Albanien in Vertretung von Bundesminister Gerhard Karner am Innenministertreffen zum "Berlin-Prozess" Teil.
Nebenwohnsitzmeldung zukünftig auch elektronisch möglich
Novelle des Meldegesetzes ermöglicht zukünftig elektronische Nebenwohnsitzmeldung und erleichtert Amtswege für Bevölkerung.
Innenminister verabschiedete israelischen Botschafter
Innenminister Karner und Botschafter Rodgold verbindet die erfolgreiche Zusammenarbeit in Bereichen wie Antisemitismusbekämpfung und Gedenkkultur.
Treffen der Polizeichefs aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein
Die Polizeichefs aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein trafen am 7. September 2023 in Vaduz in Liechtenstein zu einem Arbeitstreffen zusammen. Themen waren unter anderem die Herausforderungen bei Cyberangriffen, die organisierte Kriminalität und das Phänomen der Staatsverweigerer und Reichsbürger.
Innenministerium hilft Libyen
100 Familienzelte, 800 Feldbetten, 2.400 Decken und 2.112 Hygienepakete wurden lybischen Behörden übergeben. Das Hilfspaket hat einen Wert von 100.000 Euro.
Verfassungsschutz forscht islamistischen Jugendlichen mit konkreten Anschlagsabsichten aus
Ein 17-Jähriger verlautbarte Anschlagsabsichten für Wien in Chat-Gruppe, die Radikalisierung erfolgte im Internet. Innenminister Gerhard Karner dankt den Ermittlerinnen und Ermittlern.
Forum "Sicherheit im Sport" ging in zweite Runde
Das dreitägige Forum "Sicherheit im Sport" fand zwischen 13. und 15. September 2023 im Stift Göttweig statt. Expertinnen und Experten trafen einander zum Austausch, Diskurs und der Vernetzung.
Tag der Polizei: Neue Polizeibedienstete für das Burgenland
Innenminister Gerhard Karner gelobte am 15. September 2023 64 Polizistinnen und Polizisten im Burgenland an. Einem weiteren Lehrgang gratulierte der Innenminister zum Abschluss der Grundausbildung.
Start für "Transparentes Realkostenmodell"
Weniger Bürokratie, mehr Transparenz und eine gerechte Aufteilung realer Kosten – diese Ziele verfolgt das "Transparente Realkostenmodell", das am 15. September 2023 von Innenminister Gerhard Karner und Stadtrat Peter Hacker präsentiert wurde.
Die Opfer sind und bleiben uns in Erinnerung
Innenminister Gerhard Karner und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gedachten am 14. September 2023 der drei Polizisten und des Sanitäters, die vor zehn Jahren von einem Wilderer erschossen wurden.
Österreich und Irak stellen Polizeikooperation auf neue Beine
Im Rahmen eines Arbeitsbesuchs von Außenminister Alexander Schallenberg in Bagdad unterzeichnete Bundespolizeidirektor Michael Takàcs am 11. September 2023 ein "Memorandum of Understanding" (MoU).
Bayern ist wichtiger Partner im Kampf gegen Schleppermafia
Bundeskanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner waren am 12. September 2023 zu Gast bei einem Arbeitsbesuch in München. Sie trafen auf ihre bayerischen Amtskollegen Markus Söder und Joachim Herrmann.
Euronotruf 112 feiert 30-jährigen Geburtstag
Neben dem polizeilichen Notruf 133 verwenden immer mehr Menschen die einheitliche europäische Notrufnummer 112. Der Euronotruf, wie er genannt wird, ist seit 30 Jahren in Österreich verfügbar und hat vielen Menschen in Notfällen geholfen.
Paracycling-Sportlerin Cornelia Wibmer als Leistungssportlerin des BMI aufgenommen
Cornelia Wibmer wurde mit September 2023 in den Kader der Leistungssportlerinnen und Leistungssportler des Innenministeriums aufgenommen. Die Behindertensportlerin in der Disziplin Handbiking verrichtet ihren Dienst in der Landespolizeidirektion Salzburg.
Ende der ersten Staffel: Ein Rückblick, ein Ausblick und ein Blick hinter die Kulissen
Zehn Folgen – zehn Einblicke – zeitweise der meistgehörte Podcast in Österreich: Die erste Staffel des offiziellen Polizei-Podcasts "Funkspruch an Alle" ist abgeschlossen. Im Staffelfinale wird auf Gespräche zurückgeblickt, das Team hinter den Kulissen vorgestellt und ein Ausblick auf die Zukunft von "Funkspruch an Alle" gegeben.
Polizisten pilgerten nach Mariazell
Gemeinsam mit hunderten Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen nahm Innenminister Gerhard Karner am 8. September 2023 an der Polizeiwallfahrt nach Mariazell teil.
100 Jahre Interpol - "Students meet Interpol Officials"
Am 7. September 1923 wurde in Wien die weltweit größte Polizeiorganisation gegründet, die heute unter dem Namen "Interpol" bekannt ist. Stephen Kavanagh, Exekutivdirektor von Interpol, war pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum für einen Arbeitsbesuch in Wien und neben Innenminister Mag. Gerhard Karner zu Gast in der Vienna Business School (VBS) in Floridsdorf.
Vernetzung im Kampf gegen Terror
Am 6. und 7. September 2023 fand in der Sicherheitsakademie (SIAK) im Rahmen des Arbeitskreises "Polizei und Gewalt" die internationale Fachkonferenz "Active Shooter Incidents and Terrorist Attacks" statt.
110 Millionen Euro für Blaulichtorganisationen und Zivilschutzverband
In Fällen von Unwettern, Katastrophen und Extremereignissen ist das Zusammenspiel von Einsatzkräften, Rettungsorganisationen und Zivilschutz unverzichtbar. Die Bundesregierung beschloss am 6. September 2023, dass den Ländern jährlich, bis 2028, 20 Millionen Euro für Investitionen der Rettungsorganisationen zur Verfügung stehen sollen.