Die 3. Etappe der Wanderung auf dem Wiener Alpenbogen beginnt in Thernberg, einer Ortschaft der Marktgemeinde Scheiblingkichen-Thernberg. Der Name Thernberg ist uralt und erscheint laut Historikern bereits 860 in einer Schenkung von König Ludwig II. an Salzburg. Die markante Burg Thernberg wurde wahrscheinlich bereits im 9. Jhtd. von den Herren von Terenberch erbaut.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Thernberg von Wien aus zu wanderfreundlichen Zeiten nicht zu erreichen. Die erste Ankunft in Thernberg ist wochentags via Railjet und anschließender Busverbindung ab Wiener Neustadt um 14:11 beim Gemeindeamt, am Samstag um 12:11, Sonntags gar nicht (Anno 2017). Geht sich nicht aus ohne Nächtigung oder Anreise mit Taxi für eine Wanderetappe mit einer Länge von gut 20 km. Gehzeit Thernberg - Gsolberg - Maria Schnee - Wiesmath laut Wiener Alpen Karte und Etappenbeschreibung 6 Stunden. Ich muß variieren und mache diese Etappe in 2 Wanderungen.
Wandern in der Buckligen Welt
Die erste Wanderung beginnt in Thernberg. Mit dem Bus, Abfahrt beim Bahnhof Scheiblingkirchen-Warth, reise ich an. In Thernberg Markt weisen die Wanderwegweiser Richtung Wiesmath. Ich folge der Straße, komme zur Thernbachbrücke und es geht aufwärts in die Hügel um Thernberg. Bald habe ich rückblickend Ausblick zur Burg Thernberg, umgeben von Wald. Über Eichberg und Kreuth, auf Wald- und Güterwegen bin ich bald mitten in der Buckligen Welt in einer Position, aus der der
Auf schönen Wegen, durch grüne Wiesen und Felder, bearbeitet von Bauern mit ihren Traktoren und Maschinen, habe ich einen schönen Wandertag unter blauem Himmel erwischt. Nach ca. 3 Stunden Wanderung bin ich in Maria Schnee. Einladend steht die Wallfahrtskirche auf einem sanften grünen Hügel. Von hier aus gehe ich nicht wie laut Etappeneinteilung vorgesehen, nach Wiesmath, da ich von dort am späten Nachmittag keine Rückfahrmöglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln hätte. Ich variiere diese Etappe und gehe abwärts, über Kienegg, vorbei an blühenden Obstbäumen und der Kapelle Hütten, Richtung Bahnhof Edlitz-Grimmenstein. Auch ein schöner Spaziergang. Lange Zeit habe ich den prachtvollen Schneeberg vor der Nase. Von Edlitz-Grimmenstein fährt ein Zug nach Wiener Neustadt.
Der zweite Teil meiner 3. Etappe auf dem Weitwanderweg Wiener Alpenbogen führt zuerst von Maria Schnee nach Lichtenegg. Sodann gehe ich weiter auf recht abwechslungsreichen Wegen nach Stickelberg. Nach leichtem Auf und Ab gehts letzendlich auf der Höhenstraße in die Marktgemeinde Wiesmath.
Wiener Alpenbogen, WAB, 3. Etappe, Thernberg - Wiesmath | |
---|---|
Strecke: | Thernberg - Gsolberg - Maria Schnee - Wiesmath |
Weglänge: | ca. 21,2 km |
Gehzeit: | ca. 7,5 Std. |
Bezirke: | Neunkirchen (NÖ), Wiener Neustadt-Land (NÖ) |
Bundesländer: | Niederösterreich |
Karten für diese Etappe
KOMPASS Wanderkarte Band 227, Burgenland: 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App. Landkarte, Gefaltete Karte, mit Touren in der Kartenregion Burgenland.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Bahnhöfe Wiener Neustadt, Scheiblingkirchen-Warth. Busverbindungen ab den Bahnhöfen in die Region. Scotty Routenplaner
Das Foto unten zeigt Landschaft in der Buckligen Welt bei Maria Schnee.