Die #March - ein #Nebenfluss der #Donau. Ein #Fluss mit #Mäander und #Auwald an der Ostgrenze Österreichs
Die March entspringt in Tschechien in der Polen/Böhmen/Mähren Region. Im Dreiländereck Österreich/Tschechien/Slowakei, bei Hohenau an der March, fließt die Thaya in die March zu. Ab Hohenau zieht die March als östlichster Fluss Österreichs die Grenze zur Slowakei.
Bei Devín (Slowakei) an der Thebener Pforte, vis-a-vis von Hainburg an der Donau (Österreich), fließt die March in die Donau. Größere Nebenflüsse der March sind die Bečva und die Thaya. Bekannte Orte an der March sind z.B. Olomouc, Hodonín, Dürnkrut, Hohenau an der March, Angern an der March und Marchegg.
Bekannte Regionen an der March sind Böhmen, Mähren und das Marchfeld im Weinviertel. Die Brücke über die March bei Hohenau an der March wurde 2005 eröffnet und führt in die slowakische Gemeinde Moravský Svätý Ján. Die Stahlbrücke mit beidseitiger Gehsteiganlage verfügt über eine vier Meter breite Fahrbahn und ist nur einspurig passierbar. Der Verkehr wird durch eine Ampelanlage geregelt.
Fluss March | |
---|---|
Länge: | ca. 358 km |
Österreichische Bundesländer: | Niederösterreich |
Länder: | Tschechien, Slowakei, Österreich |
Naturschutz an der March
Es gibt einige Naturschutzgebiete an der March. Eines ist das Natura 2000 Schutzgebiet, Europaschutzgebiet, March-Thaya-Auen (Vogelschutzgebiet). Die March-Thaya-Auen sind eine geschützte Auenlandschaft mit gefährdeten Tier- und Pflanzenarten. Charakteristisch für die Aulandschaft der March-Thaya-Auen sind die Kopfweiden. Weiden lieben Wasser und werden hier auch heute noch nach alter Tradition "gestümmelt". Durch das Abschneiden der Weidenruten entstehen dann Kopfweiden.
Weitwandern mit March Kontakt
Weitwanderer in Österreich kommen mit der March auf dem NÖLRWW in Berührung. Die Burg Theben wurde in einer priviligierten Position errichtet. Sie steht auf einer felsigen Anhöhe an der Donau bei Devin mit Ausblick auf das Marchfeld und den Zusammenfluss von Donau und March. Bei der Wanderung auf dem WWW07, 19. Etappe, Hainburg - Kittsee, sieht man die Burganlage sehr schön vom gegenüberliegenden Donauufer auf österreichischer Seite.
Karten für das Weinviertel
KOMPASS Wanderkarte Band 204, Weinviertel. 2 Wanderkarten 1:50000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Fahrradfahren. Deutsch, Landkarte, Gefaltete Karte. September 2021.
Das Weinviertel ist eine Landschaft im nordöstlichen Niederösterreich. Die Abgrenzung erfolgt, grob betrachtet, im Norden durch die Grenze zu Tschechien, im Westen durch das Waldviertel, im Süden durch die Donau und im Osten durch die Flüsse Thaya und March (Grenzflüsse zu Tschechien und Slowakei).
Reiseführer, Wanderführer für die Region
Trescher Reiseführer Niederösterreich: Wachau, Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel, Wienerwald und Wiener Alpen. Taschenbuch, Februar 2020. Autor: Gunnar Strunz
Niederösterreich lockt mit pittoresken Dörfern und romantischen Burgen, langgestreckten Bergketten und ausgedehnten Flusslandschaften. Das dunkle Waldviertel, die von endlosen Reben bedeckten Hügel des Weinviertels, das Mostviertel südlich der Donau und die schroffen Kalkmassive der Wiener Alpen bieten zahllose Urlaubsmöglichkeiten. Weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt ist die einzigartige Kulturlandschaft Wachau. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten in ganz Niederösterreich ausführlich vor und liefert eine Fülle von praktischen Reisetipps.
Mobilität und öffentlicher Verkehr mit Zug und Bus
Von Wien nach Hohenau an der March ( weiter bis Bernhardtstal an der Grenze zur Slowakei) führt eine S-Bahnstrecke. Größere Orte entlang der March im Marchfeld sind Dürnkrut, Hohenau an der March, Angern an der March und Marchegg. Scotty Routenplaner.
Weitwanderweg Links |
---|
WWW07, 19. Etappe, Hainburg - Kittsee. Aussicht auf die Marchmündung in die Donau bei Theben (Devin). |
Externe Links |
---|
Umweltministerium Wasseraktiv, March |
Fluss March auf Wikipedia |
Das Foto unten zeigt die March bei der Thaya Mündung im Dreiländereck Tschechien, Slowakei, Österreich bei Hohenau an der March.
