Die Marktgemeinde Kollerschlag im Mühlviertel, Oberösterreich + 10er, Karte, billiger Baugrund

Die Marktgemeinde Kollerschlag in Oberösterreich zählt zum Bezirk Rohrbach. Interessant ist die geologische Entwicklung dieser Gegend über hunderte Millionen Jahre. Hier ist die Böhmische Masse. Die Gemeinde ist im Mühlviertel.

Österreichische Nachbargemeinden von Kollerschlag sind Nebelberg, Peilstein im Mühlviertel, Sarleinsbach und Oberkappel im Bezirk Rohrbach (OÖ). Westlich angrenzend an Kollerschlag ist Deutsches Staatsgebiet (Bayern).

Günstiger Baugrund für Bauherren im Oberen Mühlviertel

Baugrund um 25,- Euro in Kollerschlag. In der aktuellen Erweiterungszone V im Birkenfeld (die letzte mögliche dieser Siedlung) stehen noch zwei von den ursprünglich zwölf neuen Parzellen zum Kauf zur Auswahl. In der Erweiterungszone IV von 2017 sind auch noch zwei verfügbar. Die Grundstücke stehen mit einem Preis von 25,00 €/m² zum Verkauf.
Außerdem gibt es noch zwei Parzellen, wo die Gemeinde den Besitzern die Verlängerung der Baufrist um weitere 5 Jahre nicht gewährt hat. Bei konkretem Interesse würde die Gemeinde diese zurück- und dann weiterverkaufen. Quelle und Details: Gemeinde Kollerschlag.

Marktgemeinde Kollerschlag
Seehöhe: ca. 725 m
Fläche: ca. 17,4 km²
Einwohnerzahl: ca. 1.500
Postleitzahl: 4154
Gemeindekennziffer: 41317
Bezirk: Bezirk Rohrbach
Bundesland: Oberösterreich

Outdoors

Es gibt lokale markierte Wanderwege in und rund um Kollerschlag im Mühlviertel, auf Böhmischer Masse. Der österreichische Teil der Böhmischen Masse bietet ideale Voraussetzungen für Erholung und Wandergenuss. Eine Wandertour ist z.B. der dreietappige Donau-Moldau-Weg, der auf stillen, grenzüberschreitenden Pfaden nach Böhmen führt. Darüberhinaus gibt es im Mühlviertel weitere gute Angebote Outdoors. Ein bekannter Radweg südlich des Bezirkes Rohrbach ist der Donauradweg von Passau nach Wien.

Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich

WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Österreichischen Weitwanderweg WWW10, Rupertiweg, bei Schröck auf Gemeindegebiet von Kollerschlag im Mühlviertel, Oberösterreich.

Karten für die Mühlviertel Region

KOMPASS Karte Band 202, Linz und Umgebung, Mühlviertel, Wels, Steyr. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. + Langlaufen.

Wanderführer für die Mühlviertel Region

Rother Wanderführer Mühlviertel: Wanderungen zwischen Donau und Böhmerwald. 51 Touren. Mit GPS-Tracks, Broschiert, von Wolfgang Wittmann (Autor).

Das Mühlviertel ist ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel rund um die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Ein gepflegtes Bauernland mit kleinen Feldern, Wiesen und Wäldern ist hier anzufinden, mit rauen Hochflächen, tiefen Tälern und steilen Hängen. Der Rother Wanderführer Mühlviertel bietet 50 genussvolle Wanderungen und Spaziergänge für dieses familienfreundliche Gebiet zwischen Donau und Böhmerwald. Die Region mit ihren stillen Wäldern, schäumenden Flüssen und bizarren Felsen bietet ideale Voraussetzungen für Erholung und Wandergenuss.

Schlösser, Kirchen und kleine Orte in der typischen Steinbloß-Bauweise bieten kulturelle Höhepunkte, gemütliche Bauernwirtshäuser laden zur Einkehr mit regionalen Köstlichkeiten ein. Ein besonderes Highlight ist der dreitägige Donau-Moldau-Weg, der auf stillen, grenzüberschreitenden Pfaden nach Böhmen führt.

Öffentlicher Verkehr

Bahnhof Linz, Busse nach Kollerschlag im Mühlviertel. Scotty Routenplaner

Weitwanderweg Links
Weitwanderweg 10, Etappe 2, Schlägl - Kollerschlag - Oberkappel
Externe Links
Google maps, Kollerschlag, Oberösterreich, Weitwanderwege AUT
Homepage Kollerschlag
Statistik Austria, Kollerschlag
Oberösterreich.gv.at, Gemeinden im Bezirk Rohrbach
Amazon, Mühlviertel
Google maps screenshot Karte Weitwanderwege AUT Kollerschlag