Die Gemeinde Trattenbach im Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich + Alpannonia, Wiener Alpenbogen, Wechsel, Semmering, Karte
Die Gemeinde Trattenbach befindet sich im südlichen Niederösterreich, hart an der Grenze zur Steiermark. Das Gemeindegebiet ist südlich von Gloggnitz im niederösterreichischen Industrieviertel.
Nachbargemeinden von Trattenbach sind Schottwien, Raach am Hochgebirge, Otterthal, Kirchberg am Wechsel, Aspangberg-St. Peter, Rettenegg (STMK) und Spital am Semmering (STMK).
Die Semmeringbahn - Ingenieurskunst auf höchstem Niveau
Die im Jahr 1854 fertig gestellte Semmeringbahn ist Teil der Südbahn in Österreich auf der Strecke Gloggnitz - Semmering - Mürzzuschlag (Steiermark). Seit 1998 ist die Semmeringbahn als UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn unter Denkmalschutz. Am Bahnhof Semmering halten sogar einige Railjets. Regionalzüge verkehren zwischen Mürzzuschlag - Semmering - Payerbach-Reichenau.
Gemeinde Trattenbach | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 777 m |
Fläche: | ca. 31 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 520 |
Postleitzahl: | 2881 |
Gemeindekennziffer: | 31841 |
Bezirk: | Bezirk Neunkirchen |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors in und rund um Trattenbach
Wanderwege rund um Trattenbach sind z. B. Wanderwege im Semmering und Wechsel Gebiet. Für Wintersportler ist das Schigebiet Hirschenkogel im Angebot. Im Semmering Gebiet bieten sich z.B. der Semmering Bahnwanderweg, Wanderungen auf und um den Hirschenkogel oder zum Sonnwendstein an. Mit der Aufstiegshilfe Zauberberg Kabinenbahn kann man auf den Hirschenkogel fahren. Oben ist die Millenium Aussichtswarte, die einen guten Panoramablick rund um den Semmering bietet.
Ganz allgemein zeigen die Berge am südöstlichen Rand des Wiener Beckens bis an die Grenze zur benachbarten Steiermark einen eigenen, unverwechselbaren Landschaftstyp. Die harmonische Mischung aus Föhrenwald, hellem Kalkfels und sattgrünen Wiesen ist eine beeindruckende Landschaft der Ostalpen.
Weitwanderer in Trattenbach
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Weitwanderweg Wiener Alpenbogen und der Alpannonia nach Trattenbach.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 228, Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax. 2 Wanderkarten im Set, 1:25000, inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App.
Wanderführer für die Region
Rother Wanderführer Wiener Hausberge Süd: Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren mit GPS-Tracks. Taschenbuch>. Von Franz und Rudolf Hauleitner (Autoren).
Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen in den Wiener Hausbergen, wie z. B. der Rax Schneeberg Gruppe, Schneealpe sowie Semmering und Wechselgebiet.
Der Begriff Wiener Hausberge entstammt dem späten 19. Jahrhundert, als mit der Erschließung der von Wien aus mit der Südbahn gut erreichbaren Bergwelt von Hoher Wand, Schneeberg, Rax und Semmering begonnen wurde. Der heutigen Mobilität der Menschen entsprechend werden über diese enge Festlegung hinausgehend die schönsten vom Großraum Wien aus erreichbaren alpinen Wanderregionen vorgestellt. Beschrieben werden daher einerseits zahlreiche der attraktivsten Wanderungen in den oben genannten „klassischen“ Wiener Hausbergen Hohe Wand, Schneeberg, Rax und Semmeringberge, andererseits aber auch die beliebtesten Touren der Gutensteiner Alpen, der Niederösterreichischen Voralpen und des Wechselgebietes sowie die Highlights rund um Ötscher, Schneealpe, Mariazeller Berge, Veitsch und Hochschwab.
Bei der Vorstellung der vielfältigen Wanderregion der Wiener Hausberge wird jedes dieser bekannten Tourengebiete durch abwechslungsreiche Wanderrouten und -varianten erschlossen und durch zahlreiche Geheimtipps und bisher selten begangene Wanderziele ergänzt. Kaum ein anderes Wandergebiet – noch dazu in Großstadtnähe – bietet so breit gefächerte Tourenmöglichkeiten! Von der gemütlichen Halbtages-Genusswanderung im Biosphärenpark Wienerwald bis zur Alpintour auf Schneeberg und Hochschwab, von der entspannten Familienwanderung am Raxplateau bis zur Zweitagestour für Konditionsstarke am Ötscher – hier gibt es für alle das richtige Tourenangebot.
Das Rother Wanderbuch Alm- und Hüttenwanderungen Niederösterreich, August 2021, stellt 50 Touren mit GPS-Tracks zwischen Wien und Hochschwab vor. Ob sanfte Hügel oder alpine Ostalpen Ausläufer - im österreichischen Bundesland Niederösterreich findet sich eine Fülle attraktiver Landschaftsformen. Reizvolle Steige und Wege führen zu urigen Almen und Hütten, in denen man hausgemachte Speisen und regionale Köstlichkeiten genießen kann.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Gloggnitz an der Südbahn. Öffentliche Busse in die Region. Routenplaner Verkehrsverbund Ost
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg Alpannonia, 1. Etappe, Semmering - Hochwechsel |
Weitwanderweg Wiener Alpenbogen, 9. Etappe, Feistritzsattel - Semmering |
Externe Links |
---|
Google maps, Trattenbach, Weitwanderwege AUT |
Homepage Gemeinde Trattenbach |
Noe.gv.at, Trattenbach |
Statistik Austria, Trattenbach |
Das Foto unten zeigt einen Karte Weitwanderwege AUT screenshot mit Trattenbach in Niederösterreich.
