Die Stadtgemeinde Schwechat liegt direkt an der Donau im östlichen Niederösterreich. Durch das Stadtgebiet fließt der Fluss Schwechat, der im Nationalpark Donauauen in die Donau mündet.
Nachbargemeinden von Schwechat sind Fischamend, Klein-Neusiedl, Schwadorf, Rauchenwarth, Zwölfaxing und Lanzendorf im Bezirk Bruck an der Leitha (NÖ), sowie die Stadgemeinde Wien mit den Bezirken Donaustadt, Simmering und Favoriten (Wien).
Naturschutz Meilenstein Nationalpark Donau-Auen
1984 wurde in der Stopfenreuther Au bei Hainburg ein demokratiepolitisches Zeichen gesetzt. Die Zivilgesellschaft begehrte auf und besetzte die Au. Der Bau des Donaukraftwerkes Hainburg wurde verhindert. Daraufhin wurde am 27.10.1996 am Schlossberg in Hainburg der Vertrag für den Nationalpark Donau-Auen unterzeichnet. Ein Meilenstein im österreichischen Umweltschutz.
Aktuell ist der Bau des Lobau Tunnels umstritten. Dieser soll im Zuge der neuen Ostumfahrung Wiens den Nationalpark unterqueren. Bundes Umweltministerin Gewessler von den Grünen hat das ASFINAG Projekt im Dezember 2021 gestoppt.
Stadtgemeinde Schwechat | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 162 m |
Fläche: | ca. 44,8 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 21.220 |
Postleitzahl: | 2320 |
Gemeindekennziffer: | 30740 |
Bezirk: | Bezirk Bruck an der Leitha |
Bundesland: | Niederösterreich |
Outdoors in und Rund um Schwechat
Wandern und Radfahren sind z.B. mögliche Feizeitaktivitäten in und rund um Schwechat, das nach Vierteleinteilung Niederösterreichs zum Industrieviertel zählt. Auf Stadtgebiet von Schwechat mündet die Liesing, aus Wien kommend, in den Fluss Schwechat. Hier sind Spaziergänge oder Radtouren möglich
Der Donauradweg führt von Passau in Bayern, die Donau entlang durch Oberösterreich, Niederösterreich und Wien bis Hainburg an der Donau. Wenn man will, kann man auch einen Abstecher mit dem Fahrrad nach Carnuntum machen. Weitere Radtouren in der Region sind z.B. die Carnuntum-Schloss Hof-Bratislava Tour oder die Winzer Tour Carnuntum.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf der Wanderung Rund Um Wien nach Schwechat.
Karten und Wanderführer für die Region
KOMPASS Karte Band 205, Wien und Umgebung. 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur offline Verwendung in der KOMPASS-App. GPS-genau. Outdoors, Wandern, Fahrradfahren.
Wer kennt sie nicht, Österreichs Hauptstadt Wien an der schönen Donau, Wienerwald, sowie Donau- und Marchauen? Sowohl für den Kulturinteressierten als auch für den Wanderer und Biker bietet das Herzland der ehemaligen K & K-Monarchie ideale Möglichkeiten zum Erkunden in und rund um Wien in Niederösterreich.
Rother Wanderführer Jakobswege Österreich: Von Hainburg nach Feldkirch – mit Weinviertler Weg. 50 Etappen mit GPS-Tracks, Broschiert, Juli 2022, von Rosemarie Pexa (Autor), Johanna Stöckl (Autor)
Es muss ja nicht immer Santiago sein! Unterwegs sein auf dem Jakobsweg – das bedeutet Wandererlebnis, Spiritualität und kulturellen Genuss. Und dafür muss man nicht bis nach Spanien, wo die berühmteste aller Routen verläuft. Auch in Österreich kann man sich auf seine ganz persönliche Pilgerfahrt begeben und dabei sogar mehr Ruhe und innere Einkehr erleben als auf den bekannten und damit vollen Wegen. Dieser Rother Wanderführer stellt die Hauptroute des Österreichischen Jakobswegs sowie den Weinviertler Weg vor.
Der österreichische Jakobsweg führt einmal quer durch das Land: Er beginnt in Hainburg im Osten Österreichs und führt nach Feldkirch in Vorarlberg, kurz vor der Schweizer Grenze. Vielfältig präsentiert sich die durchwanderte Landschaft, von idyllischer Donaulandschaft bis zu hohen Alpengipfeln. Der Weg folgt der historischen Pilgerroute und führt an einigen der bedeutendsten Sakralbauten Österreichs vorbei wie den Stiften Melk, Sankt Florian oder Zams, und an zahlreichen weiteren Kirchen und Kapellen, die dem heiligen Jakob oder anderen Pilgerheiligen gewidmet sind.
KOMPASS RadReiseFührer Band 6914, Donauradweg Österreich: von Passau über Wien nach Bratislava - 417 km. GPX-Daten zum Download. KOMPASS-Fahrradführer.
Die perfekte Kombination aus Reiseführer und Radführer für dein unvergessliches Rad-Erlebnis. Wissenswertes, Highlights am Wegesrand und Lohnenswerte Schlenker sind sorgfältig recherchiert und charmant beschrieben. Eine genaue Wegbeschreibung hilft gemeinsam mit den Karten des Roadbooks alles im Blick zu behalten. Rund 400 km liegen zwischen den beiden Städten Passau und Bratislava. Hier verläuft eine der meist befahrenen Radstrecken Europas. Kein Wunder, denn wer ein begeisterter Radler ist, für den ist dieser Abschnitt ein Muss. Von Passau donauabwärts durch die bekannte Schlögener Schlinge nach Linz. Durch die Wachau radeln, über Dürnstein und Krems ins Österreichische Bundesland Wien einradeln und dort der Donau entlang durch die Stadt Wien fahren. Der Donauradweg ist gut ausgebaut und brilliert mit landschaftlicher Schönheit und kulinarischem Vergnügen. Zahlreiche Gaststätten liegen an der Strecke.
Öffentlicher Verkehr
Schwechat ist mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Schnellbahn S7?? (Wien - Flughafen Wien - Hainburg a. d. Donau - Wolfsthal) sehr gut erreichbar. Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Routenplaner.
Weitwanderweg AT |
---|
Wanderung Rund um Wien, 4. Etappe Liesing - Freudenau |
Extern |
---|
Google maps, Schwechat Weitwanderwege AUT |
Homepage Schwechat |
Statistik Austria, Schwechat |
NOE.gv.at, Schwechat |
Amazon, Schwechat |