Die Gemeinde Pamhagen , östlich des Neusiedler Sees im Burgenland, an der Grenze zu Ungarn, ist in schöner Seewinkel Lage. Rund um Pamhagen ist beeindruckende STeppenlandschaft der Pannonischen Tiefebene. Die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Nationalpark sind eine beliebte Oase für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.
Pamhagen hat betreffend Landwirtschaft Weingärten und Gemüsebau vorzuweisen. In den gepflegten Glashäusern gedeihen Paradeiser, Paprika, Gurken, Kürbis, Zucchini,usw. Das milde Klima begünstigt den Anbau von Gemüse.
Burgenland Info
ACHTUNG! Maul und Klauenseuche! Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Kamelartigen und anderen Paarhufern. Das Auftreten von MKS ist mit schwerwiegenden (wirtschaftlichen) Folgen für die betroffenen Länder verbunden. Auch wildlebende und als Farmwild gehaltene Paarhufer, wie Hirsche oder Wildschweine können sich infizieren.
Am 26.03.2025 wurde ein Fall in Ungarn erstmals in unmittelbarer Grenznähe zu Österreich bekannt. Daraufhin wurde in vier Bezirken im Osten Niederösterreichs eine erweiterte Sperrzone erlassen.
Am 30.03. wurde ein weiterer Fall in der Slowakei in Grenznähe zu Niederösterreich bekannt. Die Überwachungszone umfasst ein ca. 1km² große Fläche in der Gemeinde Weiden an der March, Bezirk Gänserndorf.
Am 02.04.2025 meldete Ungarn zwei weitere MKS-Fälle. Österreich ist hier nicht von einer Überwachungszone betroffen. Sowohl der MKS-Fall in der Slowakei vom 31.3.2025 als auch der MKS-Fall in Ungarn vom 26.3.2025 liegt in unmittelbarer Grenznähe, deshalb reichen diese beiden (gemäß EU Recht einzurichtenden) Überwachungszonen auf österreichisches Staatsgebiet.
Schließung der kleinen Grenzübergänge - Errichtung von Seuchenteppichen Da sich die MKS-Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei häufen und sowohl Menschen aber auch Gegenstände (Kleidung, Werkzeug, Kraftfahrzeuge etc.) das MKS-Virus übertragen können, werden in der Nacht auf Samstag, den 05. April 2025, ab 0.00 Uhr, bis 20. Mai 2025, 24.00 Uhr, folgende Grenzübergänge gesperrt:
Andau - Jánossomorja
Andau - Kapuvar (Zugang zur Brücke von Andau)
Baumgarten – Sopron
Deutsch Jahrndorf – Rajka
Deutschkreutz - Harka
Deutschkreutz – Nagycenk
Halbturn - Várbalog
Halbturn - Várbalog (Albertkazmerpuszta)
Klostermarienberg - Olmod
Loipersbach - Ágfalva
Lutzmannsburg - Zsira
Lutzmannsburg (Rebberg) – Zsira
Lutzmannsburg (Therme) - Zsira
Neckenmarkt - Harka
Nickelsdorf - Rajka
Nikitsch – Sopronkövesd
Nikitsch - Zsira
Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya)
Schattendorf - Ágfalva
Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep)
Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern)
Der Grenzübertritt ist weiterhin über folgende Grenzübergänge möglich:
Kittsee – Jarovce (A6)
Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4)
Nickelsdorf – Hegyeshalom 2
Pamhagen – Fertöd
Klingenbach - Sopron
St. Margarethen – Sopronköhida
Deutschkreutz - Kopháza
Rattersdorf – Köszeg
sowie alle Grenzübergänge in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf.
Quelle und Details:
Bundesministerium Verbrauchergesundheit
Land Burgenland Maul und Klauenseuche Info
Gemeinde Pamhagen Info Gemeindezeitung
Nachbargemeinden von Pamhagen sind Apetlon, St. Andrä am Zicksee und Wallern im Burgenland, alle im Bezirk Neusiedl (BGLD). Südlich angrenzend ist Ungarisches Staatsgebiet.
Gemeinde Pamhagen | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 121 m |
Fläche: | ca. 33 km² |
Einwohner: | ca. 1.500 |
Postleitzahl: | 7152 |
Gemeindekennziffer: | 10716 |
Bezirk: | Neusiedl am See |
Bundesland: | Burgenland |
Outdoors
In der flachen Landschaft um Pamhagen, östlich des Neusiedler Sees, kann man z.B. Wandern und Radfahren. Als UNESCO Welterbe zählt die Landschaft rund um den Steppensee Neusiedler See zu einem der ca. 700 globalen Kultur- und Naturdenkmäler. Die grenzüberschreitende Kulturlandschaft umfasst auf österreichischer Seite als Kernzone den Neusiedler See und die ihn umliegende Landschaft.
Die Lage in der Pannonischen Tiefebene bietet, wie im Burgenland allgemein, Radwege in der flachen Landschaft. Einer führt z.B. um die Lange Lacke. Diese ist ein Paradies für Vögel in dem Naturschutzgebiet. Ein weiterer Radweg für Radfahrer*innen ist z.B. in der Gemeinde Pamhagen der Radrundweg NaturGenussErlebnisweg.
Das Burgenland ist das östlichste und flachste Bundesland Österreichs. Es grenzt im Nordosten an die Slowakei, im Osten an Ungarn, im Westen an Niederösterreich und die Steiermark. Im nördlichen Landesteil liegt der Neusiedler See, das „Meer der Wiener“, ein von einem breiten Schilfgürtel umgebener Steppensee.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf individuellen Weitwanderwegen in die Gemeinde Pamhagen.
Der Jakobsweg Burgenland, ein ca. 60 km lange Pilgerweg, führt von Pamhagen durch die Orte Frauenkirchen, Halbturn, Mönchhof, Gols, Weiden am See, Neusiedl am See, Bruckneudorf bis Maria Ellend. Hier mündet der Jakobsweg Burgenland in den Jakobsweg Niederösterreich mit Anbindung an Internationale Pilgerrouten.
Karten für die Region
KOMPASS Wanderkarte Band 227, Burgenland: 2 Wanderkarten 1:50.000 im Set inklusive Karte zur Verwendung in der App.
Das Burgenland ist das östlichste und flachste Bundesland Österreichs. Es grenzt im Osten an Ungarn und im Westen an Niederösterreich und die Steiermark. Im Norden liegt der Neusiedler See, das „Meer der Wiener“, ein von einem breiten Schilfgürtel umgebener Steppensee. Der Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel bietet seltenen Vogelarten Lebensraum. Besonders beliebt bei Jung und Alt ist das burgenländische Radwegenetz (5000 km). Thermen im Burgenland sind Lutzmannsburg, Stegersbach sowie Bad Tatzmannsdorf.
Wanderführer und Reiseführer für die Region
Rother Wanderbuch Wandern am Wasser Ostösterreich: Wildbäche, Schluchten, Seen. 51 Touren zwischen Enns und Neusiedler See. Mit GPS-Daten. Taschenbuch. Von Franz Hauleitner (Autor), Rudolf Hauleitner (Autor).
Ostösterreich mit Wien, Burgenland und Niederösterreich bietet Outdoor-Fans viele Möglichkeiten und Attraktionen. Sehr schön sind Wanderungen am Wasser, seien es Flüsse, Bäche oder Seen.
Wildbäche murmeln entlang der Wanderpfade, Wasserfälle stürzen tosend ins Tal, ein beherzter Sprung in den klaren Bergsee bietet Erfrischung an heißen Sommertagen – Wasser hat eine ganz besondere Anziehungskraft.
Wasser ist in Ostösterreich, Rund und um Wien und Wienerwald allgegenwärtig. Das breite Silberband der Donau verläuft quer durch Niederösterreich, im Burgenland gibt es herrliche Steppenseen und Lacken und die Wiener Hausberge sind reich an Wasserfällen, Klammen und Bergseen. In den versteckten Tälern des Waldviertels begleiten mäandernde Bäche den Wanderer auf Schritt und Tritt und in der Rax-Schneeberg Gebirgsgruppe sowie am Hochschwab zeugen Hochquellenwasserleitungen vom Wasserreichtum der Region.
Rother Wanderführer Jakobswege Österreich: Von Hainburg nach Feldkirch – mit Weinviertler Weg. 50 Etappen mit GPS-Tracks, Broschiert, Juli 2022, von Rosemarie Pexa (Autor), Johanna Stöckl (Autor)
Es muss ja nicht immer Santiago sein! Unterwegs sein auf dem Jakobsweg – das bedeutet Wandererlebnis, Spiritualität und kulturellen Genuss. Und dafür muss man nicht bis nach Spanien, wo die berühmteste aller Routen verläuft. Auch in Österreich kann man sich auf seine ganz persönliche Pilgerfahrt begeben und dabei sogar mehr Ruhe und innere Einkehr erleben als auf den bekannten und damit vollen Wegen. Dieser Rother Wanderführer stellt die Hauptroute des Österreichischen Jakobswegs sowie den Weinviertler Weg vor.
Der österreichische Jakobsweg führt einmal quer durch das Land: Er beginnt in Hainburg im Osten Österreichs und führt nach Feldkirch in Vorarlberg, kurz vor der Schweizer Grenze. Vielfältig präsentiert sich die durchwanderte Landschaft, von idyllischer Donaulandschaft bis zu hohen Alpengipfeln. Der Weg folgt der historischen Pilgerroute und führt an einigen der bedeutendsten Sakralbauten Österreichs vorbei wie den Stiften Melk, Sankt Florian oder Zams, und an zahlreichen weiteren Kirchen und Kapellen, die dem heiligen Jakob oder anderen Pilgerheiligen gewidmet sind.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Pamhagen. Busse in die Region. Scotty Routenplaner
Weitwanderweg AT |
---|
Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel |
Extern |
---|
Google maps, Pamhagen, Weitwanderwege AUT |
Homepage Pamhagen |
Statistik Austria, Pamhagen |
Amazon, Pamhagen |