Die Gemeinde Deutsch Jahrndorf im Burgenland + Dreiländereck Österreich, Slowakei, Ungarn, Weitwanderweg 07, WWW07, Ostösterreichischer Grenzlandweg, Burgenland Rundwanderweg
Der burgenländische Grenzort Deutsch Jahrndorf im Dreiländereck Österreich, Ungarn, Slowakei ist die östlichste Gemeinde Österreichs. Das Gemeindegebiet ist im nördlichen Bereich der Parndorfer Platte. Der "Eiserne Vorhang“ war für viele Jahre, nach dem Krieg, bis zur Öffnung der Grenzen nach Slowakei und Ungarn, bestimmend für das Leben der Menschen hier. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurden im Dreiländereck länderübergreifend von internationalen Künstlern Kunstwerke geschaffen und ausgestellt. Zu diesem markanten Punkt im Dreiländereck führt ein gemeinsamer österreichisch-ungarischer Grenzweg. Bei Begehung des WWW07 kann man sehr gut diese Erinnerungsstätte besuchen.
Deutsch Jahrndorf ist ein Brennpunkt der Grenzraumüberwachung durch das Österreichische Bundesheer. Migration ist ein wichtiges Thema in Deutsch-Jahrndorf. Verwaltungsrechtlich zählt die Gemeinde zum Bezirk Neusiedl am See.
Nachbargemeinden von Deutsch Jahrndorf
Angrenzende burgenländische Gemeinden an Deutsch Jahrndorf sind Pama (BGLD), Zurndorf (BGLD) und Nickelsdorf (BGLD). Nördlich ist Staatsgebiet der Slowakei, Östlich und Südöstlich ist Staatsgebiet von Ungarn.
Gemeinde Deutsch Jahrndorf | |
---|---|
Seehöhe: | ca. 133 m |
Fläche: | ca. 27,4 km² |
Einwohnerzahl: | ca. 650 |
Postleitzahl: | 2423 |
Gemeindekennziffer: | 10704 |
Bezirk: | Neusiedl am See |
Bundesland: | Burgenland |
Outdoors
Wandern und Radfahren im Nordburgenland sind mögliche Freizeitaktivitäten in und rund um Deutsch Jahrndorf. Outdoor Aktivitäten spielen sich hier auf absolut flacher Landschaft ab. Der Burgenländische Weitwanderweg führt durch die Gemeinde.
Die nordwestlich von Deutsch Jahrndorf stehenden Hundsheimer Berge werden auch als Hainburger Berge bezeichnet. Höchste Erhebung dieses kleinen Gebirgszuges zwischen Hainburg a.d. Donau un Kittsee ist der Hundsheimer Berg (480 m).
Geologisch werden die Hundsheimer Berge zu den Kleinen Karpaten, die sich großteils auf Slowakischem Staatsgebiet links der Donau befinden, gezählt. Die Donau hat sich hier im Laufe von Millionen Jahren einen Durchbruch vom Marchfeld zur ungarischen Tiefebene erarbeitet. Der Name dieses Durchbruchtales ist Hainburger Pforte (auch Ungarische oder Thebener Pforte). Die Hundsheimer Berge bilden einen Riegel zwischen Wiener Becken im Westen und Kleine Ungarische Tiefebene im Osten. Der Weiterlauf der Berge über Leithagebirge und Rosaliengebirge stellt eine Verbindung zu den Ausläufern der Ostalpen her.
Angeschmiegt an die Hundsheimer Berge sind die Stadt Hainburg und die Gemeinden Hundsheim, Edelstal, Berg und Wolfsthal. Die Hundsheimer Berge sind wegen seltener Tier- und Pflanzenarten Bestandteil einiger Naturschutzkonzepte.
Das Burgenland allgemein vereint auf kleinem Raum eine große Anzahl an Baudenkmälern und Naturschönheiten. Im Norden, zur slowakischen Grenze hin, dominiert rings um den Neusiedler See die Pannonische Tiefebene, die zu großen Teilen unter Naturschutz steht. Weit über die Landesgrenze hinaus berühmt sind die Burgen im hügeligen Süden des Landes, etwa Burg Forchtenstein und Burg Lockenhaus. Daneben hat das Burgenland auch malerische Dörfer und Kleinstädte mit schön restaurierten historischen Zentren zu bieten. Es locken ein Radwegenetz von mehreren tausend Kilometern und viele Wanderwege, zahlreiche Thermen sowie eine gute Küche und eine lange Weinbautradition.
Weitwanderinnen und Weitwanderer in Österreich
WeitwanderInnen in Österreich kommen auf dem Ostösterreichischen Grenzlandweg, Österreichischer Weitwanderweg 07 und dem Burgenlandweg nach Deutsch Jahrndorf.
Karten für die Region
Vergriffen.
Reiseführer und Wanderführer für die Region
Vergriffen.
Öffentlicher Verkehr
Am Bahnhof Kittsee halten Züge auf der Strecke Wien - Bratislava. Busse in die Region. Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Routenplaner.
Weitwanderweg Links |
---|
Weitwanderweg 07, Etappe 20, Kittsee - Pama - Deutsch Jahrndorf - Nickelsdorf |
Externe Links |
---|
Google maps Deutsch Jahrndorf, Burgenland, Karte Weitwanderwege AUT. |
Homepage Deutsch Jahrndorf |
Statistik Austria, Gemeinde Deutsch Jahrndorf |
BGLD gv. at. Geodaten |
Wikipedia, Kittsee |
Das Foto unten zeigt Landschaft bei Deutsch Jahrndorf, Bezirk Neusiedl am See, Burgenland, an der Grenze Österreich / Slowakei / Ungarn.
