Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die unterschiedlichsten geologischen Phänomene besonders gut beobachtet werden.
Der Pongau ist einer der fünf Gaue im österreichischen Bundesland Salzburg. Markante Gebirge im und um den Pongau sind Tennengebirge, Hagengebirge, Hochkönig, und die Hohen Tauern.
Tags
- Pongau
- Österreich
- Salzburg
- Hochkönig
- Steinernes Meer
- Tennengebirge
- Steinberge
- Pinzgau
- Salzach
- Saalach
- Werfen
- Bischofshofen
- Saalfelden
- Lofer
- Leogang
- Schieferberge
- Wanderführer
- GPS-Tracks
- Hütten
- Radstadt
- St. Johann im Pongau
- Altenmarkt im Pongau
- Bad Hofgastein
- Großarl
- St. Veit im Pongau
- Schwarzach
- Wagrain
- Bad Gastein
- Dorfgastein
- Eben im Pongau
- Filzmoos
- Flachau
- Forstau
- Goldegg
- Hüttau
- Hüttschlag
- Kleinarl
- Mühlbach am Hochkönig
- Pfarrwerfen
- St. Martin am Tennengebirge
- Untertauern
- Werfenweng
- webcam Hochkönig
- Matrashaus
- Kompass Band 80
- 01er
- 02er
- 10er
Der Bezirk Lienz ist einer der 9 Bezirke (inkl. Statutarstadt Innsbruck) im Bundesland Tirol mit beträchtlichem Anteil an den Ostalpen, genauer gesagt den Zentralen und Südlichen Ostalpen.
Tags
- Bezirk Lienz
- Tirol
- Lienz
- Schobergruppe
- Nationalpark Hohe Tauern
- Abfaltersbach
- Ainet
- Amlach
- Anras
- Assling
- Außervillgraten
- Dölsach
- Gaimberg
- Heinfels
- Hopfgarten in Defereggen
- Innervillgraten
- Iselsberg-Stronach
- Kals am Großglockner
- Kartitsch
- Lavant
- Leisach
- Matrei in Osttirol
- Nikolsdorf
- Nußdorf-Debant
- Oberlienz
- Obertilliach
- Prägraten am Großvenediger
- St. Jakob in Defereggen
- St. Johann im Walde
- St. Veit in Defereggen
- Schlaiten
- Sillian
- Thum
- Tristach
- Untertilliach
- Virgen
- 02er
- 03er
- Adlerweg
- Alpenvereinskarte
Das Lechquellengebirge hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 3a. Die Gebirgsgruppe ist in Vorarlberg, am Ursprung des Flusses Lech mit seinen Quellbächen Formarinbach und Spullerbach. Höchster Gipfel ist die Untere Wildgrubenspitze mit ca. 2.753 Meter Seehöhe. Eine weitere bekannte Erhebung im Lechquellengebirge ist z. B. die Rote Wand (ca. 2.704 m).
Auf dem WWW01, Österreichischer Weitwanderweg 01, Nordalpenweg, von Rust am Neusiedlersee im Burgenland (oder von Wien aus, je nach Geschmack) bis Bregenz in Vorarlberg gehen? Die Nördlichen Ostalpen der Ostalpen entlang, von Ost nach West, zu Fuß Österreich durchqueren? Das hat doch was, dachte ich mir und machte mich auf den Weg.
Der Bezirk Kufstein erstreckt sich grob betrachtet über den nördlichen Teil des Unterinntales im österreichischen Bundesland Tirol. Verwaltungssitz des Bezirkes ist die Bezirksstadt Kufstein. Sie hat sowohl die Agenden einer Gemeindeverwaltung als auch die Agenden einer Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) inne.
Tags
- Kufstein
- Tirol
- Bezirk Kufstein
- Inntal
- Kaisergebirge
- Bayern
- Brandenberger Alpen
- Kitzbüheler Alpen
- Chiemgauer Alpen
- Alpbachtal
- Brandenberger Tal
- Wildschönau
- Thierseetal
- Alpbach
- Angath
- Angerberg
- Bad Häring
- Brandenberg
- Breitenbach am Inn
- Brixlegg
- Ebbs
- Ellmau
- Erl
- Kirchbichl
- Kramsach
- Kundl
- Langkampfen
- Mariastein
- Münster
- Niederndorf
- Niederndorferberg
- Radfeld
- Rattenberg
- Reith im Alpbachtal
- Rettenschöss
- Scheffau am Wilden Kaiser
- Schwoich
- Söll
- Thiersee
- Walchsee
- Wörgl
- Anna Huber
- Kompass Band 9
- Kompass Band 09
Der Karnische Hauptkamm hat laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen die AVE Nr. 57a. Er verläuft an der Südgrenze Kärntens und Tirols, genauer gesagt Osttirols (Bezirk Lienz). Die Ausrichtung des Gebirgszuges ist OST-West. Die Länge beträgt ca. 100 Kilometer. Höchster Gipfel ist die Hohe Warte mit 2.780 Meter Seehöhe.
Der Karnische Höhenweg KHW 403 ist ein toller Weitwanderweg in Südösterreich. Er verläuft im österreichisch-italienischen Grenzgebiet am Hauptkamm der Karnischen Alpen. Auf einem Teil des Weges ist die Route großteils identisch mit dem Startabschnitt des Weitwanderweges Friedensweg (Via della pace), der durch die Dolomiten bis zur Schweizer Grenze führt. Dieser Wanderweg wurde entlang der österreichisch-italienischen Frontlinie aus dem Ersten Weltkrieg angelegt.
Die Ortler Alpen (Ortler Gruppe) sind laut Alpenvereinseinteilung der Ostalpen eine Gebirgsgruppe der Südlichen Ostalpen mit der AVE Nr. 48a. Die Lage dieser Gebirgsgruppe ist in Südtirol, Italien, an der Grenze zur Schweiz. Höchster Gipfel ist der Ortler (ca. 3.905 m). Es gibt einige Untergruppen in der Ortler Gebirgsgruppe.
Amazon Partnerprogramm
Amazon Offenlegungserklärung
Ich bin Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Links zu Amazon auf meiner website Weitwanderweg.at.
- Amazon Prime - Werde Mitglied, genieße Vorteile.
- Amazon music - unlimited!
- Prime video - Amazon Videostreaming-Dienst
- Amazon Audible - digitale Hörbücher
- kindle unlimited - 30 Tage kostenfrei und unbegrenzt auf allen Geräten testen!
- Prime Video Channels - Im Amazon Video Streaming-Dienst für eine geringe monatliche Gebühr zusätzliche Channels buchen!